Foto: Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh
Tübingen, Rom, Berlin, Barcelona, New York
In seiner Ausbildung war Dietrich Bonhoeffer äußerst fleißig und zielstrebig: Ab 1923 studierte er evangelische Theologie in Tübingen, Rom und Berlin. 1927 promovierte er mit der Arbeit "Sanctorum Communio" und absolvierte anschließend 1928 ein Vikariat in der deutschen Gemeinde in Barcelona. 1930 folgten die Habilitation mit dem Titel "Akt und Sein" sowie das 2. theologische Examen. Anschließend ging er für ein Studienjahr ans Union Theological Seminary in New York (Foto), wo er Kontakte zu den internationalen ökumenischen Bünden knüpfte, den kirchlichen Pazifismus kennenlernte und selbst politischer wurde. Bonhoeffers Traum von einer Reise nach Indien, wo er Mahatma Gandhi treffen wollte, ging nicht in Erfüllung.
Diese Galerie ist erstmals am 9. April 2016 auf evangelisch.de erschienen.