Foto: Walter Sanders/The LIFE Picture Collection/Getty Images
Dietrich Bonhoeffer mit Konfirmanden
Als Fünfundzwanzigjähriger nahm Dietrich Bonhoeffer 1931 seine Arbeit als Privatdozent auf. In demselben Jahr wurde er zum Pfarrer der Berlin-Brandenburgischen Kirche ordiniert, die ihm mehrere Aufgaben übertrug - unter anderem, "eine verwilderte Konfirmandenklasse im proletarischen Berliner Wedding zu Konfirmation zu führen" (Eberhard Bethge: Dietrich Bonhoeffer, Reinbek bei Hamburg 2007, S. 47). Bonhoeffer erzählte den Jungen biblische Geschichten, lehrte sie Englisch und Schachspielen und machte mit ihnen Wochenendausflüge (Foto: im Harz, 1932). Die Konfirmandenarbeit weckte in dem jungen Pfarrer das Interesse an Gemeinde- und besonders Jugendarbeit.
Diese Galerie ist erstmals am 9. April 2016 auf evangelisch.de erschienen.