Berliner "Marathon-Pfarrer" gestorben

Berliner "Marathon-Pfarrer" gestorben
Der diesjährige Berlin-Marathon ist von einem traurigen Ereignis überschattet: Wie der Evangelische Pressedienst (epd) erfuhr, starb der langjährige "Marathon-Pfarrer", Klaus Feierabend, am Freitag und damit kurz vor dem Start der 42. Ausgabe des Berlin-Marathons. Er wurde 81 Jahre alt.

Feierabend hatte den Berliner "Marathon-Gottesdienst" mitbegründet. Seit 1985 fand das ökumenisches Abendgebet in der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Vorabend des jährlichen Berlin-Marathons statt.

Mehr zu Marathon
Matthias Vosseler ist der "schnellste Pfarrer Europas".
Matthias Vosseler ist der "schnellste Pfarrer Europas". Beim Laufen betet er - und hat in der Natur schon öfters gute Ideen erhalten.
Shot of a group of unrecognizable people's runnings shoes put next to each other in a circle outside during the day
Die Laufwettbewerbe der Deutschen Kirchenmeisterschaften finden in diesem Jahr in Bayern statt. Bislang haben sich 220 Sportler angemeldet, die am 17. Juni beim Metropolmarathon in Fürth mit 6.000 anderen Teilnehmern auf die Strecke gehen, wie die Organisatoren mitteilten.

Von 1986 bis 2014 hatte Feierabend die "Läuferpredigt" gehalten. Er selbst war 28 Mal Marathon gelaufen, davon 21 in Berlin, und hatte dabei die persönliche Bestzeit von 3:11 Stunden erreicht. Seine Predigten wurden in dem Buch "Vom Lauf des Lebens" veröffentlicht.

Buchhinweis

Das Buch "Vom Lauf des Lebens: 27 Predigten zum Berlin-Marathon aus den Jahren 1986 bis 2013" von Klaus Feierabend ist im Arete Verlag erschienen und kostet in der gebundenen Ausgabe 14,95 Euro. Es ist erhältlich unter der ISBN-10: 3942468395 oder der ISBN-13: 978-3942468398.