Kirche und Fakultät werben erstmals für Pfarrberuf

Traumberuf Pfarrer

Foto: epd-bild/Hanno Gutmann

Traumberuf Pfarrer? Oder doch lieber Mönch, Nonne, Krankenschwester? Die Berufsfelder in der Kirche sind vielfältig.

Kirche und Fakultät werben erstmals für Pfarrberuf
Workshop für Schüler aus Brandenburg und Berlin
Am Donnerstag, 23. Juni 2016, besuchen Schüler in Berlin einen Workshoptag zum Pfarrberuf. Er ist Teil einer EKD-weiten Nachwuchskampagne.

Im Rahmen der Vorbereitung einer EKD-weiten Nachwuchskampagne zum Pfarrberuf setzen sich Schülerinnen und Schüler aus evangelischen Schulen in Berlin und Brandenburg mit dem Pfarrberuf auseinander. Der Workshop findet in den Räumen der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin statt.

Auf einem interaktiven Stationenweg sollen die Schüler Interviews mit Pfarrerinnen und Pfarrern führen, verborgene Talente entdecken und Vorurteile und Klischees vom Pfarrberuf auf den Prüfstand stellen.

Mehr zu Pfarrer
Fürther Dekan Jörg Sichelstiel
Die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie hat ergeben, dass es bei den Protestanten weit mehr Fälle gibt, als zunächst vermutet. Die Studie hat auch evangelische Risikofaktoren benannt.
Ein Kleinkind wird getauft
Die Landessynode der zweitgrößten deutschen Landeskirche lockert zum Abschluss ihrer Synodentagung auch feste Vorgaben für Gottesdienste oder die Ortswahl bei Amtshandlungen wie Trauungen.

Der Gastgeber der EKBO, Bischof Markus Dröge sagt, er freue sich über Menschen, die ihre Talente in der Kirche einsetzen. "Ich ermutige dazu, sich für einen Beruf in der Kirche zu entscheiden. Das Theologiestudium und der Pfarrberuf bieten vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen und die Welt gut zu gestalten. Pfarrerinnen und Pfarrer werden gebraucht."

Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der EKD-Schulstiftung, der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) und der EKBO-Schulstiftung sowie der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität verantwortet. Eine Kooperation der beteiligten Akteure findet zum ersten Mal statt.

Workshoptag "Dein Talent – unsere Zukunft", Donnerstag, 23. Juni 2016, 12 bis 16 Uhr, Theologische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstr. 26, 10178 Berlin, Raum 117.