Kirchen rufen zu Spenden für Hungernde in Ostafrika auf

Schwere Hungersnot in Somalia

Foto: dpa/Anna Mayumi Kerber

Kirchen rufen zu Spenden für Hungernde in Ostafrika auf
"Millionen Menschen am Horn von Afrika droht der Hungertod", erklärten der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, am Montag.

"Wir dürfen nicht tatenlos zusehen, wie Menschen an Entkräftung und Unterernährung sterben", teilten sie mit und riefen "die Gläubigen zum Gebet und zu konkreter Hilfe für die Notleidenden" auf.

In Ostafrika herrscht infolge des Klimawandels nach drei schlechten Regenzeiten eine verheerende Dürre. Vor allem in Somalia drohen Hunderttausende Menschen zu sterben, wenn sie keine Hilfe erhalten. Auch in den Bürgerkriegsländern Südsudan und Jemen sowie in Nigeria hungern unzählige Menschen. Nach Angaben von Vereinten Nationen und Rotem Kreuz droht mehr als 20 Millionen Menschen in Afrika und im Jemen der Hungertod.

Leid darf niemanden unberührt lassen

Die Krise werde dadurch verschärft, dass die Menschen nicht nur unter Hunger und Mangelernährung litten, sondern viele vor der andauernden Gewalt auf der Flucht seien, schreibt der Münchner Erzbischof Marx: "Die Situation in den Flüchtlingslagern ist dramatisch." Landesbischof Bedford-Strohm erklärte, die Ärmsten der Armen wie die Kranken, Alten und Kinder treffe es besondere hart: "Dieses Leid unserer Mitmenschen darf uns in Deutschland nicht unberührt lassen."

Für Spenden weisen die beiden Bischöfe auf die kirchennahen Hilfswerke hin: Für die katholische Kirche seien Caritas international und das Bischöfliche Hilfswerk Misereor im östlichen Afrika engagiert, für die evangelische Kirche die Diakonie Katastrophenhilfe mit ihren Partnern vor Ort. Sie stellten kurzfristige Hilfe zur Verfügung und arbeiteten zudem an Lösungen, um die Ernährung dauerhaft zu sichern und die Landwirtschaft an das Klima anzupassen.

Mehr zu Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm im Garten
Der amtierende ÖRK-Vorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hat einen YouTube-Kanal gegründet, auf dem er wöchentliche Videobotschaften veröffentlicht. evangelisch.de hat mit dem ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden gesprochen.
Heinrich Bedford-Strohm
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben dem früheren Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, Tatenlosigkeit vorgeworfen. Das Thema "Sexualisierte Gewalt in Kirchen" hätte seit 2010 bekannt sein können, sagte Katharina Kracht.

Bankverbindungen für Spenden:

Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL, Stichwort "Hungerkrise Ostafrika"

Misereor, Pax Bank Aachen, IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10, BIC: GENODED1PAX, Stichwort: "Ostafrika"

Diakonie Katastrophenhilfe, Evangelische Bank, IBAN: DE68520604100000502502, BIC: GENODEF1EK1, Stichwort: "Afrika Hungerhilfe"