Evangelischer Krankenhausverband mit neuer Direktorin

Babys liegen zusammen auf der Neugeborenenstation im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle

Foto: dpa/Waltraud Grubitzsch

Babys liegen zusammen auf der Neugeborenenstation im Krankenhaus.

Evangelischer Krankenhausverband mit neuer Direktorin
Melanie Kanzler ist die neue Verbandsdirektorin des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV).

Die 43-jährige Politologin aus Berlin wurde bei der Mitgliederversammlung in Hannover am Montagabend offiziell vorgestellt. Ihr Vorgänger, Pastor Norbert Groß, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Der neu gewählte Vorstand bestätigte Christoph Radbruch, Vorsteher der Pfeifferschen Stiftungen zu Magdeburg-Cracau, in seinem Amt als DEKV-Vorsitzender. Andrea Trenner, Ordensoberin des Johanniterordens in Berlin, wurde ebenfalls als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt.

Mehr zu Krankenhausverband
Childhood-Haus zur Betreuung minderjähriger Missbrauchs- und Gewaltopfer
Kinderschutzambulanzen sind meist unterfinanziert und als Anlaufstellen für die Abklärung und Aufdeckung von Missbrauchsfällen in der Regel auf Spenden angewiesen.
Die evangelischen Krankenhäuser in Deutschland wollen die Abbrecherquote in der Pflegeausbildung verringern.

Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband vertritt nach eigenen Angaben 205 evangelische Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen an über 230 Standorten. Das seien zehn Prozent der deutschen Krankenhäuser. Sie versorgen mit 120.000 Beschäftigten jährlich mehr als 1,9 Millionen Patienten stationär und mehr als drei Millionen ambulant.