Hildebrandt-Preis für Moderatorin Hayali und Integrationsprojekte

Dunja Hayali

Foto: Rainer Jensen/dpa

Dunja Hayali wurde mit dem Regine-Hildebrandt-Preis der Stiftung Solidarität ausgezeichnet.

Hildebrandt-Preis für Moderatorin Hayali und Integrationsprojekte
ZDF-Moderatorin Dunja Hayali und das Berliner Integrationsprojekt "Über den Tellerrand" sind am Freitag in Bielefeld mit dem Regine-Hildebrandt-Preis der Stiftung Solidarität ausgezeichnet worden.

Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro kommt gemeinnützigen Einrichtungen nach Wahl der Preisträger zugute. Ein mit 3.000 Euro dotierter regionaler Förderpreis ging an die gemeinnützige Initiative Mozaik in Bielefeld für interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote. Die Preisverleihung fand in der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld statt.

Hayali verkörpere einen streitbaren Journalismus, Toleranz und Mut, hieß es in der Begründung. Diese seien notwendige Bedingungen für Solidarität. Die im Jahr 2013 gegründete Berliner Initiative "Über den Tellerrand" setzt sich nach eigenen Angaben für die Integration und soziale Teilhabe von Flüchtlingen ein. Die Initiative ermögliche den gleichberechtigten Austausch von Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, erklärte die Jury. Dadurch würden beiderseitig Vorurteile abgebaut, Offenheit und Respekt gefördert sowie Sprachkenntnisse und kulturelles Wissen weitergegeben. 

Mehr zu Integration
"Neustart im Team" (NesT)
Der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der EKD, Bischof Christian Stäblein, hat sich mit seinem katholischen Kollegen, Erzbischof Stefan Heße, in Witten über das Aufnahmeprogramm "Neustart im Team" (NesT) informiert.
Internationales Cafe in Winsen
Das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge geht zurück, sagt Migrationsforscher Oltmer. Initiativen wie das Internationale Café in Winsen halten dagegen: Hier trifft man sich zum Kickern, Sprachkurs oder einfach zum Reden.

Die Auszeichnung wird seit 1997 für besonderes soziales Engagement vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU), die frühere Bundesfamilienministerin Christine Bergmann (SPD) und der Deutsche Kinderschutzbund. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an die Bahnhofsmission Zoologischer Garten in Berlin und den Verein "Mit uns gelingt's (MUG) Brandenburg". Die erste Preisträgerin und spätere Namensgeberin der Auszeichnung war die SPD-Politikerin Regine Hildebrandt (1941-2001).