Berliner Ostermarsch "Abrüsten statt aufrüsten!"

Berliner Ostermarsch unter dem Motto "Abrüsten statt aufrüsten!"

© epd-bild/Rolf Zoellner

Berliner Ostermarsch unter dem Motto "Abrüsten statt aufrüsten!"

Berliner Ostermarsch "Abrüsten statt aufrüsten!"
Rüstungsgegner rufen für Samstag zum traditionellen Berliner Ostermarsch auf.

Unter dem Motto "Abrüsten statt Aufrüsten - die Welt braucht Frieden statt Kriegsbündnisse" führt die Demonstration durch Berlin-Mitte, wie die Berliner Friedenskoordination am Donnerstag ankündigte. Die Auftakt- und die Abschlusskundgebung finden am Rosa-Luxemburg-Platz statt. Als Redner werden unter anderem der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands, Michael Müller, und die Schauspielerin Jutta Kausch erwartet.

Die Rüstungsgegner fordern den Abzug aller Atomwaffen, den Nato-Austritt Deutschlands, ein Ende der Auslandseinsätze der Bundeswehr und ein Ende der Russland-Sanktionen. In dem Aufruf heißt es, jeder fünfte Euro des Bundeshaushalts gehe in die Rüstung. Zur Rechtfertigung dieses Wahnsinns werde "mit Hilfe von willigen Medien Russland zur Bedrohung und zum Feind aufgebaut". Alle Vorschläge der russischen Regierung, anstehende Probleme gemeinsam zu lösen, würden abgelehnt: "Aber ohne Russland gibt es keine Lösung internationaler Probleme."

Mehr zu Ostermärsche
Demonstranten halten Plakate mit Friedensparolen hoch
Nach den diesjährigen Ostermärschen sieht sich die Friedensbewegung im Aufwind. Trotz medialer "Diffamierungen" pazifistischer Positionen hätten sich mehr Menschen an den Kundgebungen und Aktionen beteiligt als im vergangenen Jahr, heißt es
Ostermärsche in Deutschland
Zu den Ostermärschen sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen aus der Friedensbewegung auf die Straßen gegangen. Viele machen sich Sorgen wegen einer möglichen Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.

Die Ostermarschbewegung hatte ihren Ursprung vor 60 Jahren in England. Seit 1982 ruft die Berliner Friedenskoordination jährlich zum Ostermarsch auf. Im vergangenen Jahr beteiligten sich nach Veranstalterangaben etwa 1.500 Menschen an der Friedensdemonstration. Er findet 2019 zum 38. Mal in Berlin statt. In der Bundesrepublik gingen in den 80er Jahren bis zu 300.000 Menschen bei den bundesweiten Ostermärschen auf die Straße.