Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Wahlaufruf

Evangelische Jugendwerk in Württemberg

© Getty Images/FatCamera

Angesichts von Fremdenhass bekennt sich das Evangelische Jugendwerk in Württemberg zur Menschenfreundlichkeit des Evangeliums.

Evangelisches Jugendwerk veröffentlicht Wahlaufruf
Die Delegiertenversammlung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) hat einen Wahlaufruf zur Kommunal- und Europawahl veröffentlicht.

"Angesichts gesellschaftlicher Spaltung, parteipolitischer Agitation und dem Schüren von Ängsten und Fremdenhass bekennen wir uns zur Menschenfreundlichkeit des Evangeliums", heißt es laut einer Mitteilung des EJWs vom Montag im Aufruf. Alle Wählerinnen und Wähler sollten ihre Stimme bei den Wahlen am 26. Mai abgeben für Respekt, Nächstenliebe, Frieden und ein solidarisches Miteinander, lautet der Aufruf, der von 155 Delegierten mit großer Mehrheit am Wochenende beschlossen wurde. Das, was evangelische Jugendarbeit ausmache, solle in die Gesellschaft hineingetragen werden, heißt es dort weiter.

Mehr zu ejw
Mitsingen per Video im Chor bei "Könige & Priester"
Junge Leute in Württemberg können sich an einem Musikvideo beteiligen, das zu Pfingsten erscheinen soll. Der Song "Warum feiern wir nicht" der Band "Koenige & Priester" werde in einer besonderen Chorversion erscheinen, teilte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) mit.
Miniatur-Holz-Häuser mit Kreuz auf Fassade
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg arbeitet "selbständig im Auftrag der Landeskirche". Dieses seltsame Konstrukt wird auch als "Schwabenformel" bezeichnet - und hat sich in 75 Jahren bewährt.