US-Kirche zeigt Heilige Familie in Käfigen

Jesus Familie in Käfigen der Grenzsicherheitsbehörde ICE eingesperrt als Protest gegen Trumps Einwanderungpolitik.

© REUTERS/ Kyle Grillot

Die Claremont-Methodistengemeinde baute vor ihrer Kirche die bekannteste Flüchtlingsfamilie auf, die es je gegeben hat. Die Gitterkäfige ähneln jenen, in denen die US-Grenzsicherheitsbehörde viele Migranten ohne Papiere gesperrt hat.

US-Kirche zeigt Heilige Familie in Käfigen
Mit einer ungewöhnlichen Weihnachtskrippe prangert die Claremont-Methodistenkirche unweit von Los Angeles die US-Einwanderungspolitik an. Außerhalb der Kirche aufgestellte lebensgroße Figuren von Maria, Josef und dem Jesuskind sind getrennt in drei Gitterkäfigen mit Stacheldraht eingesperrt.

Zu Zeiten, in denen Flüchtlingsfamilien an den Grenzen voneinander getrennt würden, denke die Gemeinde an die bekannteste Flüchtlingsfamilie, die es je gegeben hat, erläuterte die Claremont-Pastorin Karen Clark Ristine bei Facebook die Aktion.

US-Grenzer trennen Eltern und Kinder

Die Käfige ähneln jenen, in denen die US-Grenzsicherheitsbehörde ICE viele Migranten ohne Papiere vorübergehend eingesperrt hat, darunter auch Kinder. Tausende Mädchen und Jungen sind seit Mitte 2017 zeitweilig von ihren Eltern getrennt worden. Die Regierung hat keine genauen Zahlen vorgelegt. Laut Rechtshilfeverband ACLU wurden mehr als 5000 Minderjährige vorübergehend von ihren Eltern getrennt.

Nach biblischer Überlieferung mussten Josef und Maria bald nach der Geburt in Bethlehem ihr Kind Jesus vor den Mordplänen des Königs Herodes schützen und flohen nach Ägypten. Claremont-Pastorin Ristine stellt die Frage, was passiert wäre, "wenn diese Familie heute bei uns Zuflucht gesucht hätte", ob das Jesuskind an der Grenze auch seinen Eltern weggenommen worden wäre.

Das Jesuskind in Claremont ist in eine silberne Rettungsdecke eingewickelt. Der US-Grenzschutz händigt solche Decken Festgenommenen aus.

Auch Kinder wurden in den Käfigen der US-Grenzsicherungsbehörde eingesperrt.

Mehr zu Amerika
Henry Kissinger
Im Alter von 100 Jahren ist Henry Kissinger gestorben. Bundespräsident Frank- Steinmeier würdigt den ehemaligen US-Außenminister mit deutschen Wurzeln als "großen Kämpfer für Freiheit und Demokratie".
Laufen in der Skid Row von Los Angeles
Der US-amerikanische Richter Craig Mitchell hat ein besonderes Laufprojekt ins Leben gerufen. Die Erfahrungen zeigt die Gruppe im Dokumentarfilm "Skid Row Marathon".

In der Kirche der Claremont-Gemeinde selbst begegnen Besucher der wiedervereinigten Heiligen Familie. In sozialen Medien habe Tausende die Krippeninstallation kommentiert. Viele Bemerkungen fallen positiv aus. Manche kritisieren jedoch eine Politisierung des Evangeliums. Die Methodistenkirche ist die drittgrößte Kirche in den USA.