Themen
Grenzkontrollen
Journalistin im Grenzgebiet
Sie kennt die Situation an vielen Grenzen Europas. Deshalb wird die polnische Journalistin Ana Alboth nicht müde, auf die schlechte Behandlung von Geflüchteten hinzuweisen. Sie ist skeptisch, dass sich daran kurzfristig viel ändert.
Ein Expertenteam der EU in Dänemark hat keine hinreichende Begründung für die Anfang Juli gestarteten Grenzkontrollen gefunden. Die EU droht erneut mit rechtlichen Schritten.
Zum Ferienstart hat Dänemark neue Grenzkontrollen begonnen. Kopenhagen hält die Kritik daran für "hysterisch", die EU prüft, ob sie gegen das Schengen-Abkommen verstoßen.
Alle Meldungen: Grenzkontrollen
