"Mit russisch-orthodoxer Kirche reden"

Theologin Margot Käßmann

© epd-bild/Jens Schulze

Die Theologin Käßmann plädiert dafür, bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen vom 31. August bis 8. September die Möglichkeit zum Gespräch mit Patriarch Kyrill zu nutzen.

Appell von Margot Käßmann
"Mit russisch-orthodoxer Kirche reden"
Die Theologin Margot Käßmann warnt vor einem Abbruch der Beziehungen zur russisch-orthodoxen Kirche als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine.

Konkret rät die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in einem Beitrag für die "Herder-Korrespondenz" (Juli-Ausgabe) dazu, die Anwesenheit der Kirchenvertreter aus Russland bei der Vollversammlung des Weltkirchenrates in Karlsruhe für Gespräche zu nutzen, wenn die Delegation wie geplant anreisen sollte.

Der Ökumenische Rat der Kirchen kommt vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe zu einer Vollversammlung zusammen. Trotz teils scharfer Kritik aus den rund 350 ÖRK-Mitgliedskirchen am Moskauer Patriarchen Kyrill, der den Angriff auf die Ukraine unterstützt und als wichtiger Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin gilt, ist die russisch-orthodoxe Kirche weiterhin zu dem Treffen nach Deutschland eingeladen.

Käßmann hält das für richtig. "Alle Kontakte zu Russland auch durch Städtepartnerschaften, Universitätsbeziehungen, Kirchengespräche zu kappen, ist schlicht nicht zukunftsweisend", schreibt die Theologin, die von 1983 bis 2022 ÖRK-Spitzengremien angehörte.

Es werde Frieden werden müssen, argumentiert Käßmann: "Und dann ist die Zivilgesellschaft gefordert. Und in christlich geprägten Nationen vor allem auch die Kirche!"

Mehr zu Ukraine-Russland-Krise
Taube mit Zweig
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
Margot Käßmann spricht am 25.02.2023 in Bonn während einer Kundgebung des Friedensforum
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat eine militärische Lösung des Ukraine-Krieges erneut infrage gestellt. "Das sinnlose Sterben der Zivilisten und der Soldaten" müsse so schnell wie möglich enden, sagte sie im Gespräch.