Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Bewohner*innen des Flüchtlingslagers Moria auf der Flucht vor den Flammen.
16.09.2020 - 08:15
Durch das Feuer im Flüchtlingslager Moria steht Flüchtlingspolitik wieder ganz oben auf der europäischen Agenda. Doch wie (er-)...
09.09.2020 - 11:40
Die Diskriminierung von Menschen, die homosexuell lieben, ist Sünde, erklärt der Berliner Landesbischof anlässlich der...
 Studienbuch Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt 2020 erschienen
02.09.2020 - 07:15
Im Sommer 2020 ist das Studienbuch Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt erschienen. Es lohnt sich genau hinzuschauen und...
Plakat im Schaukasten der Berliner Immanuelkirche, das auf den Gottesdienst für Pfarrer Friedrich Klein hinweist
26.08.2020 - 10:45
Erst verurteilten die Nazis ihn wegen des § 175, dann schmiss ihn die Evangelische Kirche raus. Nun soll nach über 75 Jahren das...
Jesus heilt einen Blinden
12.08.2020 - 08:30
Coming-Out-Erfahrungen in der Bibel? Die Geschichte von der Heilung des Blindgeborenen (Joh 9) kann durchaus so gelesen werden,...
05.08.2020 - 09:50
Wenn Gottes Wirken Neues schafft, gehen uns oft alte Sicherheiten verloren. Wichtig ist, sich dann nicht von Ängsten leiten zu...
ueer theologische Notizen
29.07.2020 - 07:15
Seit fünf Jahren bloggen meine Kolleg*innen und ich für kreuz & queer des Onlineportals evangelisch.de. Das ist ein Grund zum...
"Demokratie beginnt bei Sexualität" Bannerweisheit auf dem schwul-lesbischen Stadtfest Berlin, 2009
22.07.2020 - 12:00
Ein ehemaliger Seelsorger beklagt, dass Sexualität in der Corona-Krise kein Thema war. Möglicherweise war sie das auch schon...
Flaggen mit Logo Diakonie Deutschland
15.07.2020 - 15:53
Kirchliche Einrichtungen müssen mehr für LGBTIQ-Menschen tun. Ergebnisse aus einer neuen Studie in Württemberg.
Regenbogen-Flaggen am Münchner Rathaus
08.07.2020 - 07:55
Alles wieder ganz normal nach Corona - oder "neu normal"? Nicht ganz, wie Queers in diesen Wochen auch daran merken,...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren