Alle Ergebnisse zu Wetter

65 Suchergebnisse
Die Brüder Michael und Johann Rosch beobachten das Wetter
03.08.2023 - 05:00
Die Brüder Michael, 19, und Johann Rosch, 16, aus Püttlingen beobachten für den Deutschen Wetterdienst die Natur. Warum machen sie das?
0 Zeichen / 1 Bild
Der Rhein bei bei Köln bei starkem Niedrigwasser, der Rheinpegel ist gefallen auf 82 cm und fällt weiter. Die lange Dürre hat dafür gesorgt, dass das Deutzer Rheinufer und der Rheinpark weitgehend ausgetrocknet sind. Schubschiffe können schon jetzt nur noc
28.06.2023 - 12:00
Die Klimadebatte krankt daran, dass wir Wetter und Klima miteinander verwechseln. Für viele Menschen im globalen Norden bleiben die Folgen der Klimakrise abstrakt.
0 Zeichen / 1 Bild
Meteorologe und ZDF-Wetter-Moderator Özden Terli
13.03.2023 - 13:30
epd
Dürresommer, Ernteeinbußen, sinkende Flusspegel, vertrocknete Wälder - Wassermangel spielt in Deutschland eine immer größere Rolle. Davor darf niemand mehr die Augen verschließen, warnen Experten.
3.330 Zeichen / 1 Bild
Hauptorgel in der Lorenzkirche Nürnberg
15.08.2022 - 16:00
epd
Große Trockenheit und hohe Temperaturen setzen derzeit auch der Königin der Instrumente, der Kirchenorgel zu.
1.134 Zeichen / 1 Bild
Verwüsteten Häuser in Grimma
12.08.2022 - 06:00
epd
Hochwasserkatastrophen finden auch in Deutschland in immer kürzeren Abständen statt. Sachsen traf es 2002 und 2013 besonders hart, 2021 das Ahrtal. Die Vorhersagen für Extremwetterereignisse bleiben trotz Forschung begrenzt.
5.690 Zeichen / 1 Bild
Einwohner lassen vor der Kirche weiße Luftballons steigen
15.07.2022 - 09:30
epd
Mehr als 180 Menschen starben bei der Flutkatastrophe vor einem Jahr. Ihnen wurde in den betroffenen Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz am Jahrestag gedacht. Gewürdigt wurden zugleich die große Hilfe und Solidarität.
5.883 Zeichen / 1 Bild
zerstörte Strassen und Häuser in Bad Neuenahr-Ahrweiler
14.07.2022 - 06:00
epd
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe, die Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen verwüstete, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen. Die Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wird die Unglücksregion noch auf Jahre prägen.
3.935 Zeichen / 1 Bild
Gewitterzelle über der Elbe bei Lauenburg
13.07.2022 - 06:00
Die Meteorologen haben vor einem Jahr vor extremen Regenfällen gewarnt. Auch in Zukunft kann das Wetter gefährlich werden.
0 Zeichen / 1 Bild
Flutopfer Gabi Gasper
13.07.2022 - 06:00
epd
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat das Leben von Gabi Gasper aus den Angeln gehoben. Ein Jahr später sind sie und ihre Familie immer noch weit von einem normalen Alltag entfernt.
4.728 Zeichen / 1 Bild
Hospiz im Ahrtal
12.07.2022 - 14:30
epd
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal sieht die Leiterin des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, Ulrike Dobrowolny, noch großen Nachholbedarf in der Unterstützung alter Menschen in der Region.
2.814 Zeichen / 1 Bild

Seiten