Alle Ergebnisse zu Wetter
65 Suchergebnisse
Knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe kommt der Wiederaufbau in den betroffenen Gebieten laut Diakonie RWL langsamer voran als erwartet. Bislang seien überraschend wenige Wiederaufbauhilfen aus dem Spendentopf abgerufen worden.
3.483 Zeichen /
1 Bild
Kann man das Klima leugnen? Nein, sagt Meteorologe Sven Plöger. Aber die Wissenschaft dahinter schon. Warum das problematisch ist, erklärt er im Podcast.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Landregen" von Isolde Kurz.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Das Herbsteinschnalzen" von Peter Rosegger.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Der Paletot " von Wilhelm Busch.
1.377 Zeichen /
1 Bild
Hundstage oder Mistwetter: Der Meteorologe Jurik Müller hat alte Bauernregeln überprüft und verrät, wie jeder von uns selbst das Wetter voraussagen kann, wenn man nur das Verhalten der Tiere, der Pflanzen und das Wolkenspiel richtig zu deuten weiß.
8.326 Zeichen /
1 Bild
Der langfristige Trend der Erderwärmung hat sich nach Angaben der Vereinten Nationen auch in diesem Jahr unvermindert fortgesetzt. Die durchschnittliche globale Temperatur werde 2018 den vierthöchsten jemals gemessenen Jahreswert erreichen, warnte die UN-Weltwetterorganisation.
1.002 Zeichen /
1 Bild
Die Sommerhitze gefährdet auch Kirchengebäude und Orgeln.
1.817 Zeichen /
1 Bild
"Auch wenn ein praktizierender Muslim mehrere Stunden fastet, davor und danach aber reichlich isst und trinkt, ist Fasten für seinen Körper nicht von vornherein schädlich", sagte Ilhan Ilkilic, Muslim und Mitglied im Deutschen Ethikrat, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.331 Zeichen /
0 Bilder
Eine Hitzewelle nimmt den Einwohnern der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires den Atem.
1.143 Zeichen /
0 Bilder