Alle Ergebnisse zu Artenvielfalt

11 Suchergebnisse
Aufmerksames Erdmännchen
12.10.2023 - 09:30
epd
Artgerecht sei nur die Freiheit, sagen Tierschützer. Zoos dagegen betonen ihre Rolle beim Artenschutz. Der Tierpark Nordhorn will den eigenen Tieren gerecht werden und zum Kampf gegen das Artensterben beitragen.
5.242 Zeichen / 1 Bild
Die rote Waldameise
09.07.2023 - 04:45
epd
Sie sind wichtig für ein funktionierendes Ökosystem und soziale Wesen, denen Isolation zu schaffen macht: Ameisen faszinierten schon die Denker der Antike. Heute sind rund die Hälfte aller Ameisen-Arten in Deutschland bestandsgefährdet.
4.283 Zeichen / 1 Bild
Stare auf der Leitung sitzend
16.05.2023 - 08:45
epd
In Deutschland gibt es immer weniger Stare. Den Allerweltsvögeln fehlen die Bruthöhlen - und die Insekten als Nahrung. Gärtner können ihnen mit Starenkästen helfen.
4.758 Zeichen / 1 Bild
Dino Skelett im Museum
27.07.2022 - 06:00
Joshua fragt sich, warum nichts von Dinosauriern in der Bibel steht. Oder sind sie einfach versteckt? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
Illustration: Elefanten, Feldhamster, Eisbären und Robben in einem Bild
08.04.2022 - 06:00
Wenn einzelne Tierarten aussterben, hat das Folgen. Wie die Welt wohl wäre – ohne Eisbären, Bienen, Feldhamster oder Seeotter?
0 Zeichen / 1 Bild
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad (links) und der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann
16.02.2021 - 06:05
Alexander Lang
epd
Protestanten und Katholiken in der Pfalz und Saarpfalz sind schon lange geschwisterlich verbunden. Mit einer neuen ökumenischen Initiative wollen die beiden Kirchen nun noch enger kooperieren. Hintergrund sind Mitgliederschwund und Spardruck.
5.956 Zeichen / 1 Bild
Kartoffel in Herzform
11.02.2021 - 11:27
epd
"Rosa Tannenzapfen", "Blaue Anneliese" oder "Jubel": Die badische evangelische Landeskirche verschenkt seltene Kartoffelarten an Hobbygärtner. Dazu würden 400 Kartoffelsets mit je fünf Kartoffeln seltener Sorten an Einzelpersonen, Kirchengemeinden oder Jugend-Gruppen verschickt.
1.123 Zeichen / 1 Bild
Artenvielfalt Kirchenprojekte
21.05.2019 - 15:19
Um die Schöpfung zu bewahren, haben evangelische Landeskirchen verschiedene Aktionen ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Artenvielfalt zu schützen. Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt eine Auswahl der kirchlichen Projekte.
0 Zeichen / 1 Bild
Charles Darwin (Foto um 1875)
11.08.2017 - 09:27
Darwins Lehren über die Artenentstehung via Mutation und Selektion sind fester Bestandteil der Schülbücher dieser Welt. Bis vergangenen Monat. Da kündigte das türkische Bildungsministerium an, Darwins Evolutionstheorie vom Lehrplan zu streichen.
8.247 Zeichen / 1 Bild
Totes Holz kann mehr Leben in den Garten bringen
12.05.2013 - 16:14
Claudia Schülke
epd
Sterbende Bäume sind nicht jedermanns Sache. In den meisten Schrebergärten muss man sie roden. Auch Reisighaufen sind nicht gern gesehen: Totes Holz sollte entsorgt werden, weil es nicht schön aussieht. Aber es nutzt der Natur.
3.971 Zeichen / 1 Bild

Seiten