Alle Ergebnisse zu Pflege
482 Suchergebnisse
Nach guten Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen geht Hessen neue Wege, um Flüchtlingen den Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen. In einem Modellprojekt kann der Hauptschulabschluss parallel zur Helferausbildung nachgeholt werden.
4.476 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung will innerhalb eines Jahres ein Maßnahmenpaket zur Beseitigung des Pflegenotstands auf den Weg bringen.
905 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Deutschland warnt davor, den Pflegebedürftigen die steigenden Kosten für die Pflege aufzulasten. Vorstandsmitglied Maria Loheide erklärte, die Finanzierung müsse von den Pflege- und Krankenkassen übernommen werden.
933 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, kann in der Pflegepolitik der Koalition in Berlin keinen Aufbruch erkennen. Das Sofortprogramm für 13.000 neue Pflegestellen bezeichnete er als "Witz".
6.337 Zeichen /
1 Bild
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat eine Regelung auf Bundesebene gefordert, um Einkommensverluste von pflegenden Angehörigen langfristig finanziell auszugleichen.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat sich für eine höhere Bezahlung und eine akademische Ausbildung von Pflegekräften ausgesprochen. "Norwegen ist ein Vorbild: Wie dort sollten auch hier akademisch ausgebildete Pflegekräfte wie Ingenieure bezahlt werden", sagte er.
1.974 Zeichen /
1 Bild
Halbherzig und zu kurz gegriffen: Pflegeexperten und Sozialverbände weisen auf große Lücken in den Plänen von Gesundheitsminister Spahn hin.
2.953 Zeichen /
1 Bild
Der Anteil ausländischer Altenpflegekräfte ist binnen vier Jahren von knapp sieben auf elf Prozent gestiegen.
928 Zeichen /
1 Bild
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will noch vor der Sommerpause ein Sofortprogramm gegen den Personalmangel in Kliniken und Pflegeheimen auf den Weg bringen. "Es gibt große Probleme in der Pflege", sagte Spahn dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" (Ausgabe vom 28. April).
3.633 Zeichen /
0 Bilder
Die gesetzlichen Kassen schlagen eine Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung vor, um Pflegekräfte besser zu bezahlen. Nach jetzigem Stand könne der Beitragssatz etwa bis 2020 stabil bleiben, sagte der Vorstand des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung.
787 Zeichen /
1 Bild