Alle Ergebnisse zu Pflege

482 Suchergebnisse
26.07.2012 - 16:02
epd
Auf eigene Entscheidung darf selbst ein vorsorgeberchtigter Angehöriger nicht ohne Gerichtsbeschluss seinen Schützling dauerhaft fesseln lassen, entschied der Bundesgerichtshof.
1.629 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2012 - 08:07
epd
Vor drastischen Engpässen warnt die Bundesagentur für Arbeit und wirft den Bundesländern Untätigkeit im Kampf gegen den Mangel an Pflegekräften vor.
963 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2012 - 08:05
Sebastian Stoll
epd
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Yasemin Önel, hat sich für eine "interkulturelle Öffnung" von Pflegeheimen und ambulanten Diensten ausgesprochen.
1.395 Zeichen / 0 Bilder
Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz in Nieder-Olm bei Mainz können ihre kleinen Kinder in dem Seniorenheim ebenfalls betreuen lassen. (Foto vom 29.06.2012; Heimbewohnerin Ruth Leymann (li.) spielt mit Joel (11 Monate, 2.v.li.) und Alessia (13 Monate, re.) auf der Terrasse. Die Mutter von Alessia, Kristina Kuche, 3.v.li., ist Altenpflegerin in der Residenz) Das Management der Einrichtung hatte im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen: Seit zwei Monaten werden in Nieder-Olm nicht nur alte Menschen, sondern auch Mitarbeiterkinder betreut. Zwei Räume im Trakt für Betreutes Wohnen hat die Heimleitung hergerichtet, ein Spielzimmer und eine "Schlummer-Stubb" mit zwei Bettchen. Da die beiden Mütter sich immer in der Nähe in Rufbereitschaft befinden, ist für die Arbeit der Betreuungskraft auch keine behördliche Genehmigung erforderlich. In der Mainzer Landesregierung wird das neue Betreuungsmodell positiv eingeschätzt. Bislang ist die Seniorenresidenz in Nieder-Olm bundesweit ein ziemlich einmaliger Fall
13.07.2012 - 10:29
Karsten Packeiser
epd
Noch ist es ein ungewöhnliches Modellprojekt: Altenpflegerinnen einer Seniorenresidenz bei Mainz können ihre kleinen Kinder am Arbeitsplatz betreuen lassen. Die Idee könnte Schule machen.
4.445 Zeichen / 1 Bild
29.06.2012 - 08:14
epd
Der Bundestag stimmt am heutigen Freitag über die Pflegereform ab.
760 Zeichen / 0 Bilder
Der Pflegenachwuchs will an die Öffentlichkeit
27.06.2012 - 15:16
1.000 Azubis aus der Diakonie diskutierten, wie sie morgen arbeiten wollen. Vor allem wollen sie eines: Beachtet werden mit ihren Nöten und Problemen. Vorgesetzte, Politik und Gesellschaft sollen ihnen zuhören, sie nicht an den Rand drängen.
6.127 Zeichen / 1 Bild
25.06.2012 - 12:13
epd
Der geplante "Pflege-Bahr" ist am Montag in einer Bundestagsanhörung auf breite Ablehnung gestoßen.
2.939 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 08:12
epd
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen die geplante staatliche Förderung privater Pflegezusatzversicherungen strikt ab.
1.124 Zeichen / 0 Bilder
25.06.2012 - 08:06
epd
In Berlin beginnt am heutigen Montag der 3. Kongress für Lernende und Studierende in Pflege und Assistenz.
703 Zeichen / 0 Bilder
20.06.2012 - 12:12
epd
Das katholische Hilfswerk Caritas international hat am Mittwoch in Berlin auf die wachsenden Probleme von Ländern wie der Ukraine aufmerksam gemacht, aus denen Pflege- und Haushaltshilfen nach Deutschland kommen.
2.417 Zeichen / 0 Bilder

Seiten