Alle Ergebnisse zu Pflege

482 Suchergebnisse
23.08.2011 - 09:23
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dieter Hundt, hat die Bundesregierung vor höheren Beiträgen für die Pflegeversicherung gewarnt.
2.353 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2011 - 11:22
Von Bernd Buchner (Text) und Anika Kempf (Fotos)
Juli 2011 in Deutschland: Wehr- und Zivildienst sind abgeschafft, alle jungen Männern sind aus Kasernen und Pflegeeinrichtungen abgezogen. Alle? Nein. Der letzte Zivi ist noch im Dienst.
5.876 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2011 - 16:19
Von Claudia Biehahn
Gerade im Alter haben Menschen Probleme mit Alkohol und Medikamenten. Was bedeutet das für die Altenhilfe und wie lässt sich mit den Suchtkranken umgehen?
5.327 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2011 - 08:56
Ausländische Pflegekräfte aus der Schwarzarbeit holen: Die Unionspläne zur Legalisierung osteuropäischer Pflegehilfen finden Zustimmung bei den Sozialverbänden.
2.893 Zeichen / 0 Bilder
14.04.2011 - 13:58
Von Lieselotte Wendl
Was tun, wenn die Eltern finanzielle Unterstützung brauchen? Der Regelungs-Dschungel ist für Laien kaum zu durchdringen. Experten sagen: Ohne rechtlichen Rat geht fast gar nichts.
7.142 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 08:24
Von Bettina Markmeyer
Teilzeitarbeit, um Beschäftigten etwa die Pflege kranker Eltern zu ermöglichen: Familienministerin Schröder hat dazu ein Finanzmodell entwickelt - allerdings ohne Rechtsanspruch.
3.567 Zeichen / 0 Bilder
11.03.2011 - 10:45
Von Katharina Weyandt
Wissenschaftler haben erstmals Instrumente entwickelt, um die Pflegequalität zu messen. Die Ergebnisse der Studie könnten eine Alternative zu umstrittenen Pflegenoten sein.
4.303 Zeichen / 0 Bilder
01.03.2011 - 12:57
Schwerstkranke in Pflegeheimen sollten nicht stundenlang auf Schmerzmittel warten müssen. Die Deutsche Hospiz Stiftung fordert, dass Vorräte angelegt werden.
1.253 Zeichen / 0 Bilder
25.02.2011 - 09:53
Von Thomas Klatt
Wer will schon gern Pfleger oder Pflegerin werden? Der Beruf ist anstrengend und wenig angesehen. Weil es in Deutschland immer mehr Pflegebedürftige gibt, muss die Politik handeln.
6.780 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2011 - 15:33
Nach einem Gesetzentwurf der Bundesfamilienministerin sollen pflegende Angehörige bis zu zwei Jahre lang ihre Arbeitszeit auf 50 Prozent reduzieren können - bei 75 Prozent Gehalt.
3.513 Zeichen / 0 Bilder

Seiten