Alle Ergebnisse zu Heiliger Geist
37 Suchergebnisse
Pfingsten ist nach Einschätzung des katholischen Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick ein "Stiefkind" unter den christlichen Feiertagen.
1.642 Zeichen /
0 Bilder
Pfingsten ist für viele das kirchliche Fest, das am schwersten zu erfassen ist: Der Heilige Geist kommt zu den Gläubigen. Schon die frühen Christen haben mit Symbolen versucht, das Unsichtbare begreiflich zu machen.
3.848 Zeichen /
1 Bild
Schätzungen zufolge gehört inzwischen weltweit jeder vierte Christ einer Pfingstkirche an. In Deutschland ist die Bewegung mit 100.000 bis 300.000 Mitgliedern bislang noch eine kleine Minderheit.
4.713 Zeichen /
1 Bild
In dem Gottesdienst am 19. Mai von 10 bis 11 Uhr wirken eine Tanzgruppe und ein Gebärdenchor mit.
974 Zeichen /
0 Bilder
In seiner Pfingstbotschaft unterstreicht der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, die Bedeutung eines sanftmütigen und beharrlichen Eintretens für Frieden, Gerechtigkeit und die Schöpfung.
2.899 Zeichen /
1 Bild
Warum ist Pfingsten ein Doppelfeiertag? Unsere Redakteure Claudius Grigat und Frank Muchlinsky im Gespräch über Wind und gelöste Zungen, Kirchengeburtstag und den Heiligen Geist.
292 Zeichen /
1 Bild
Das Pfingstwunder beschäftigt Maler und Bildhauer schon seit Jahrhunderten. Es geht um die Darstellung des Unsichtbaren. Dafür musste vieles herhalten,
4.309 Zeichen /
0 Bilder