Alle Ergebnisse zu Heiliger Geist
37 Suchergebnisse
In der Bibel steht, dass Gott selbst Gotteslästerung verzeiht aber nicht die Lästerung des Heiligen Geistes. Wo ist da der Unterschied? Was ist damit gemeint?
0 Zeichen /
1 Bild
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes, der dem christlichen Glauben zufolge alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet.
0 Zeichen /
1 Bild
Christin hat gelesen, welche Fähigkeiten der Heilige Geist verleiht. Nun findet sie, dass sie keine davon hat und fragt sich, ob sie deswegen auch den Heiligen Geist nicht hat. Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Man könnte sagen: „Ich habe gerade keinen Lauf!"
1.686 Zeichen /
0 Bilder
Eine Leserin macht sich Sorgen um ihr Seelenheil und hat Angst, den Heiligen Geist in Gedanken beleidigt zu haben. Johanna Klee steht mit Rat zur Seite.
0 Zeichen /
1 Bild
Für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, geht vom Pfingstfest in diesem Jahr eine besondere Kraft aus.
1.391 Zeichen /
1 Bild
Es sind starke Botschaften: An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, Juden erinnern zu Schawuot an die Übergabe der Tora. Beide Feste hängen in den biblischen Berichten zusammen, und dieses Jahr wird sogar am gleichen Tag gefeiert.
4.320 Zeichen /
1 Bild
Wenn man Dinge kann wie Backen, Zuhören oder Organisieren, gelten diese Dinge als Gaben Gottes? Oder sind sie dafür nicht besonders genug, weil das viele Menschen können? Frank Muchlinsky antwortet.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Leib als Tempel des Heiligen Geistes im 1. Korintherbrief (6,9-20) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest "Göttliche Pippi Langstrumpf" von Eva Jung, ein Text aus dem Buch: "Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden", herausgegeben von Susanne Breit-Keßler, erschienen in der edition chrismon.
1.574 Zeichen /
1 Bild