Alle Ergebnisse zu Japan
149 Suchergebnisse
Im Atomkraftwerk Fukushima tritt hohe Strahlung aus. Im Gehäuse von Block 1 wurden die bisher höchsten Werte gemessen. So hoch, dass niemand dort arbeiten kann.
2.121 Zeichen /
0 Bilder
Im japanischen Katastrophen-Kernkraftwerk Fukushima ist es höchstwahrscheinlich schon vor Wochen in zwei weiteren Reaktorblöcken zur teilweisen Kernschmelze gekommen.
1.657 Zeichen /
0 Bilder
Jetzt erst recht: Trotz der Erdbebenkatastrophe hat die Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache in Tokio am 15. Mai Konfirmation gefeiert - mit drei Konfirmanden.
3.169 Zeichen /
0 Bilder
In der Atomruine Fukushima wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher: Schon am Tag des Bebens hatten geschmolzene Brennstäbe Löcher in den Reaktor gefressen.
4.066 Zeichen /
0 Bilder
Aus für eines der größten Atomkraftwerke Japans: Die Regierung forderte den Betreiber am Freitag auf, die Reaktoren im AKW Hamaoka stillzulegen. Das Risiko sei zu hoch.
5.079 Zeichen /
0 Bilder
Buddhistischer Tradition gemäß gedenken in Japan tausende Angehörige der Erdbeben- und Tsunami-Opfer vom 11. März. Der Dalai Lama will an diesem Freitag in Tokio sprechen.
4.861 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Regierung hält die Gefahr einer vollständigen Kernschmelze im zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins derzeit für weitgehend gebannt.
1.731 Zeichen /
0 Bilder
Die Lage an der Atomruine von Fukushima bleibt lebensgefährlich. Ferngesteuerte Roboter messen Strahlung, Temperatur und Sauerstoffkonzentration in den Reaktoren.
5.944 Zeichen /
0 Bilder
Ein schnelles Ende der Probleme am zerstörten Kernkraftwerk Fukushima Eins wird es nicht geben. Erst in sechs bis neun Monaten sollen die Reaktoren dort stabilisiert sein.
1.928 Zeichen /
0 Bilder
Auch fünf Wochen nach dem verheerenden Tsunami leben die Menschen in den betroffenen Gebieten noch im Ausnahmezustand. Das Meer hat ihr altes Leben weggespült.
4.063 Zeichen /
0 Bilder