Alle Ergebnisse zu Japan
149 Suchergebnisse
In seinem neuen Film "Perfect Days" erzählt Wim Wenders unaufgeregt vom Leben eines Mannes, der in Tokio Toiletten reinigt, und geht damit für Japan ins Oscar-Rennen.
4.010 Zeichen /
1 Bild
Der Mord an Ex-Premier Abe hat Japan erschüttert. Erstaunlich, wie ruhig das Leben weitergeht.
0 Zeichen /
1 Bild
Einige hundert Atomkraftgegner haben am Samstag in Berlin an die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima im März 2011 erinnert. Sieben Jahre nach Fukushima sei Deutschland noch immer zweitgrößter Atomstrom-Produzent in der EU, kritisierte die Anti-Atom-Initiative.
1.225 Zeichen /
0 Bilder
Anlässlich des 72. Jahretags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki warnt die Ärzte-Organisation IPPNW vor einem neuen nuklearen Wettrüsten.
1.640 Zeichen /
0 Bilder
In dem Film "Grüße aus Fukushima" erzählt Doris Dörrie von der Überlebenden Satomi (Kaori Momoi) und der deutschen Helferin Marie (Rosalie Thomass). Für die Dreharbeiten ist die Japan-Kennerin in das Land zurückgekehrt.
5.250 Zeichen /
1 Bild
Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms fordert die weltweite Ächtung aller Atomwaffen. "Das Ziel muss eine atomwaffenfreie Welt sein", erklärte der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag in Bonn.
1.206 Zeichen /
0 Bilder
"Wir halten es für unverantwortlich, Technologien zu vertrauen, bei denen geringste Fehler zu fatalen Folgen führen können", sagte Jung am Mittwochabend in Schmitten im Taunus.
1.349 Zeichen /
1 Bild
Japan darf keine Wale mehr in der Antarktis fangen. Der Internationale Gerichtshof entschied am Montag in Den Haag, dass das japanische Walfang-Programm keinem wissenschaftlichen Zweck dient.
707 Zeichen /
0 Bilder
Die japanische Regierung unterbinde die Untersuchung möglicher strahlenbedingter Erkrankungen, sagte die Vertreterin der deutschen IPPNW-Sektion, Angelika Claußen, am Montag in Berlin.
3.572 Zeichen /
0 Bilder
Kommerzieller Walfang ist seit Mitte der 80er Jahre praktisch verboten. Japan fängt jedoch nach wie vor Wale - "zu wissenschaftlichen Zwecken", und zwar auch in fremden Hoheitsgewässern. In Neuseeland ist man empört.
2.310 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »