Alle Ergebnisse zu Fußball

277 Suchergebnisse
Kommentar
14.07.2014 - 10:21
evangelisch.de
Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist Weltmeister! Das ist ein Grund zum Feiern. Aber keiner für Stolz und Hochmut - da können wir uns ein Beispiel an den deutschen Spielern nehmen.
3.193 Zeichen / 1 Bild
14.07.2014 - 08:27
epd
Jubel in Deutschland, Krawalle in Argentinien und Brasilien: Nach dem 1:0-Sieg der deutschen Mannschaft im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag in Rio de Janeiro blieb es nicht immer friedlich.
3.389 Zeichen / 0 Bilder
13.07.2014 - 13:50
epd
Auch Gott freut sich sicher über den Titelgewinn, sagt Margot Käßmann. Allerdings könnten auch die Argentinier beten.
702 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2014 - 16:06
epd
Auch Homophobie werde vom Weltfußballverband toleriert.
2.099 Zeichen / 0 Bilder
Es bleibt nicht nur beim T-Shirt: Rassistische Beleidigungen sind in deutschen Fußballstadien immer noch Alltag.
07.07.2014 - 12:30
Rassismus und andere Diskriminierungen im Fußball kommen häufiger vor, als im Fernsehen zu sehen ist. Der Regisseur Lars Ohlinger hat sich dessen angenommen und mit Spielern, Verantwortlichen und Fans gesprochen.
7.084 Zeichen / 1 Bild
Grün-Gelb Braunschweig: Fußballfieber in der Pfingstgemeinde
27.06.2014 - 08:49
EKN, Dierk Bullerdieck, Daniel Krist
evangelisch.de
Public Viewing in der Deutsch-Brasilianischen Pfingstgemeinde in Braunschweig. Neben Spaß und Gemeinschaft geht es den Christen auch um Gerechtigkeit in Brasilien.
2 Zeichen / 1 Bild
Einsame Zeiten für Fußballmuffel
25.06.2014 - 00:00
epd
Wer keine Lust auf Fußballgucken hat, macht sich zu WM-Zeiten kaum Freunde. Manche Menschen leiden sogar darunter, von Treffen und Gesprächen im Bekanntenkreis ausgeschlossen zu sein.
4.589 Zeichen / 1 Bild
22.06.2014 - 09:57
Sarah Salin
evangelisch.de
Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Frankfurter Commerzbank-Arena im Vorfeld des WM-Spiels Deutschland gegen Ghana haben Kirchenvertreter auf die integrierende Bedeutung des Fußballs hingewiesen.
2.709 Zeichen / 0 Bilder
Toninho Vladimir "Antônio" da Rosa de Souza (34) sammelt in Porto Alegre Pappe, Plastik und Getränkedosen
20.06.2014 - 15:42
Brot für die Welt
Antônio da Rosa ist einer der Wertstoffsammler in der WM-Stadt Porto Alegre. Zur WM sagt er: "Dann wird es für uns noch schlechter." In unserer Serie "Foul am Zuckerhut" stellen wir Menschen vor, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind.
2.670 Zeichen / 1 Bild
Foul am Zuckerhut -Graffiti in Rio de Janeiro
18.06.2014 - 12:52
Andreas Behn
Luiza Cilente liebt es, ihre Stadt zu fotografieren. Ihr Lieblingsmotiv sind Graffiti. In unserer Serie "Foul am Zuckerhut" stellen wir Menschen vor, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind.
2.507 Zeichen / 1 Bild

Seiten