Alle Ergebnisse zu WM

51 Suchergebnisse
Die Regenbogenflagge ist ein Symbol für den Kampf für Gleichberechtigung von Menschen verschiedener sexueller Orientierungen und Geschlechter. In Katar, dem Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2022, ist die Regenbogenfahne und der Kampf, für den sie steht, verboten.
23.11.2022 - 05:50
Wo Respekt vor der Kultur in Katar gefordert wird, geht es in Wahrheit oft um die Forderung, bei der Verfolgung von Menschen, die gleichgeschlechtlich lieben, wegzusehen. Dieser Euphemismus gehört enttarnt und zurückgewiesen.
6.925 Zeichen / 1 Bild
14.07.2014 - 08:27
epd
Jubel in Deutschland, Krawalle in Argentinien und Brasilien: Nach dem 1:0-Sieg der deutschen Mannschaft im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag in Rio de Janeiro blieb es nicht immer friedlich.
3.389 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2014 - 16:41
evangelisch.de
Das Gebäude verfällt, aber bis zu 4000 Menschen leben hier. Die Geschichte eines besetzen Hauses in Bildern.
112 Zeichen / 15 Bilder
22.06.2014 - 09:57
Sarah Salin
evangelisch.de
Bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Frankfurter Commerzbank-Arena im Vorfeld des WM-Spiels Deutschland gegen Ghana haben Kirchenvertreter auf die integrierende Bedeutung des Fußballs hingewiesen.
2.709 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2014 - 14:53
epd
Wie könne man nur in der Urwaldmetropole Manaus "einen Betonklotz bauen für vier Spiele und anschließend eine Ruine hinterlassen?", empörte sich der Minister am Dienstag in Eschborn bei Frankfurt.
931 Zeichen / 0 Bilder
Geldspenden
16.06.2014 - 11:25
evangelisch.de
Nicht nur feiern, sondern auch helfen: Junge Christen aus Berlin wollen zur Fußball-WM möglichst viel Geld für Kinder in Rio de Janeiro sammeln.
966 Zeichen / 1 Bild
14.06.2014 - 13:11
epd
Brasilien sei "einen sehr intensiven Weg gegangen" und den Menschen gehe es heute sehr viel besser als vor zehn oder 20 Jahren, sagte die Kanzlerin in ihrem wöchentlichen Video-Podcast.
1.789 Zeichen / 0 Bilder
Fussball
13.06.2014 - 00:00
evangelisch.de
Fußball war das Spiel seiner Kindheit: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD, lernte den Sport auf der Straße in Duisburg. Dort, in seiner Heimatstadt, hält Schneider an diesem Sonntag die Predigt im Fernsehgottesdienst zum Thema "Spiel".
4.303 Zeichen / 1 Bild
11.06.2014 - 10:48
epd
Große Demonstrationen kündigten Aktivisten unter anderem zum Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien in der Metropole São Paulo an. In dem Ballungsraum drohten die U-Bahnfahrer zudem mit einem neuen Streik am ersten WM-Tag.
2.178 Zeichen / 0 Bilder
Der Berliner Komponist Graf Stephan von Bothmer vertont WM-Spiele live auf der Orgel
10.06.2014 - 00:00
Christine Xuân Müller
epd
Public Viewing im Kirchenschiff: Der Komponist Stephan Graf von Bothmer sorgt zur WM 2014 mit Orgelkonzerten für spektakuläre Fußball-Abende und volle Gotteshäuser.
4.574 Zeichen / 1 Bild

Seiten