Alle Ergebnisse zu WM

51 Suchergebnisse
Tacheles - 20.05.2014
31.05.2014 - 11:18
Die evangelische Talkshow "Tacheles" fragt mit Blick auf die WM in Brasilien, was Glaube und Fußball miteinander zu tun haben. Doch ausgerechnet die ethischen Schattenseiten der WM bleiben unbeleuchtet. Wir haben uns die Sendung vorab angeschaut.
4.086 Zeichen / 1 Bild
Mit dem Fußball gegen Aids
30.05.2014 - 00:00
Andreas Behn
epd
David Luiz ist ein Star in Brasilien. Deshalb soll der Nationalspieler Fußballfans vor den Gefahren von Aids warnen. So wünschen es UN und Regierung. Doch Konservative wollen alles rund um Sex verschweigen.
4.601 Zeichen / 1 Bild
Mit 15 auf dem Kinderstrich
21.05.2014 - 00:00
Andreas Behn
epd
In Brasilien werden immer mehr Mädchen und Jungen in die Prostitution gezwungen. Kinderschützer befürchten einen weiteren Anstieg während der Fußball-WM.
4.473 Zeichen / 1 Bild
20.05.2014 - 16:06
epd
Eine Aktion unter dem Titel "Fair Play for Fair Life" (Gerechtes Spiel für ein gerechtes Leben) bietet unter anderem Mitmachmaterialen, Hinweise zur Gottesdienstgestaltung sowie ein Tippspiel.
892 Zeichen / 0 Bilder
Fußball Fans
20.05.2014 - 11:21
epd
20 Prozent der Befragten meinten, ein WM-Sieg sei kein Thema für Gebete: "Denn Gott ist keine Wunschmaschine."
1.278 Zeichen / 1 Bild
PROTESTS AGAINST WORLD CUP BRAZIL 2014
16.05.2014 - 07:58
epd
In São Paolo kam es zu Straßenblockaden und gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei.
1.661 Zeichen / 1 Bild
18.07.2011 - 16:56
Die Fragen stellte Anne Kampf
Die "Nadeshiko" haben das Fußballwunder vollbracht. Etliche Japaner haben die Nacht vor dem Fernseher verbracht, auch der deutsche Doktorand Takuma Melber.
7.939 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2011 - 14:51
Von Ralf Peter Reimann
Weltfußballerin Birgit Prinz spielte bei der WM 2011 keine prägende Rolle auf dem Platz und saß auf der Bank. Wie sie damit umgeht, ist bemerkens- und bewundernswert.
4.009 Zeichen / 0 Bilder
29.06.2011 - 12:55
Die Fragen stellte Anne Kampf
Frauen spielen genauso gut Fußball wie Männer - nur anders. Der Sportsoziologe Eike Emrich erklärt, warum manche Männer sich die WM-Spiele der Frauen besonders gern anschauen.
8.470 Zeichen / 0 Bilder
26.06.2011 - 15:04
Zur Eröffnung der Frauen-Fußballweltmeisterschaft am Sonntag haben katholische und evangelische Kirche in Berlin einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
2.109 Zeichen / 0 Bilder

Seiten