Alle Ergebnisse zu Fußball

277 Suchergebnisse
Fussball_Verlierer
28.06.2012 - 23:24
evangelisch.de
Deutschland ist bei der Fußball-Europameisterschaft ausgeschieden. Die Enttäuschung ist riesig. Der Niederlage von Jogis Jungs lässt sich kaum etwas Positives abgewinnen. Oder doch?
2.611 Zeichen / 1 Bild
Der Andachtsraum im FIFA Zentrum in Zürich.
28.06.2012 - 16:00
Nur wenige wissen, dass es in der Zentrale des Weltfußballverbandes Fifa in Zürich einen Andachtsraum gibt. Selbst Präsident Sepp Blatter, für den Religion im Fußball eine wichtige Rolle spielt, findet hier Ruhe.
6.968 Zeichen / 1 Bild
Spanien Deutschland Fußballfans
28.06.2012 - 10:12
evangelisch.de
Ja, ja. Das EM-Finale 2008 Deutschland gegen Spanien war grauenhaft deklassierend für unsere Nationalelf. Unsere Jungs hatten keine Chance, Spanien war Babelturmhoch überlegen. Doch das WAR einmal: Zehn gute Gründe, warum wir diesmal gewinnen.
3.267 Zeichen / 1 Bild
Breslau – Boomtown der Ökumene
25.06.2012 - 13:13
unbekannt
Breslau, die boomende Hauptstadt Niederschlesiens, gilt als interkulturell aufgeschlossen. Vor allem durch ein ungewöhnliches ökumenisches Projekt.
6.648 Zeichen / 1 Bild
Fußball
25.06.2012 - 00:00
Bislang sind alle Dopingtests dieser Europameisterschaft negativ, kein Spieler wurde überführt. Gibt es also kein Doping im Fußball? Doch, das gibt es. Wahrscheinlich sogar häufiger, als manch einer vermutet.
6.133 Zeichen / 1 Bild
23.06.2012 - 09:01
Kontrolle, Monopol, Privilegien: Während der Fußball-EM in Polen und der Ukraine greift die Uefa tief in die Souveränität der Veranstalterstaaten ein - und behält am Ende das meiste Geld für sich.
8.971 Zeichen / 1 Bild
Fußballspiel Sieg Russland Deutschland
22.06.2012 - 12:25
evangelisch.de
1912 erzielte die deutsche Elf gegen Russland das höchste Ergebnis ihrer Geschichte - allein zehn Tore gingen auf das Konto des heute fast vergessenen Spielers Gottfried Fuchs.
4.612 Zeichen / 1 Bild
19.06.2012 - 09:31
epd
Der Europäische Fußball-Verband Uefa will künftig bei Liveübertragungen auf missverständliche Einblendungen verzichten.
985 Zeichen / 0 Bilder
Schmerzmittel im Fußball
18.06.2012 - 11:59
Schmerzmittel sind im Profifußball weit verbreitet: Knapp 40 Prozent der Fußballer betäuben sich bei Großereignissen vor jedem Spiel. "Die Spieler verkaufen sich mit Haut und Haaren", sagt Schmerz-Experte Ingo Froböse.
6.256 Zeichen / 1 Bild
Die Fans genießen das öffentliche Feiern mit der Nationalelf.
16.06.2012 - 09:06
epd
Jogis Jungs zujubeln und dabei ordentlich Party machen: "Public Viewing" hat sich längst etabliert, zumindest für die Nationalelf. Spätestens seit der WM 2006 haben auch Nicht-Fußballfans Spaß am gemeinsamen Kicken gucken.
3.430 Zeichen / 1 Bild

Seiten