Alle Ergebnisse zu Bibelstelle

186 Suchergebnisse
04.09.2018 - 09:41
evangelisch.de
Viele Eltern geben ihren Kindern Namen, die bereits aus der Bibel stammen. Wir erklären, welche biblischen Männer hinter beliebten Jungennamen stehen.
154 Zeichen / 11 Bilder
22.08.2018 - 09:22
evangelisch.de
Wie sollen wir unser Kind nennen? Viele Eltern entscheiden sich für einen Vornamen, den es bereits zu Zeiten der Bibel gegeben hat. Wir erklären, welche biblischen Frauen hinter beliebten Mädchennamen stehen.
179 Zeichen / 8 Bilder
Das jüngsten Gericht
17.07.2018 - 10:08
evangelisch.de
Christen sollen sich für Gerechtigkeit einsetzen: leicht gesagt, schwer getan. Die Bibel kann helfen.
7.021 Zeichen / 1 Bild
Lutherbibel 2017 als App
11.10.2017 - 12:06
evangelisch.de
Der Download der offiziellen Bibel-App zur Lutherbibel 2017 bleibt weiterhin kostenlos. Das kündigten Deutsche Bibelgesellschaft und EKD auf der Frankfurter Buchmesse 2017 an.
2.656 Zeichen / 1 Bild
Schmetterling Tagpfauenauge
04.10.2017 - 07:15
Es gibt eine Geschichte im Neuen Testament, die erzählt von einem äthiopischen Eunuchen. Er ist die erste nichtjüdische Person, die zum Christentum bekehrt wird. Ausgerechnet ein schwarzer Intersexueller!
9.122 Zeichen / 1 Bild
15.06.2017 - 12:00
evangelisch.de
Die zehn beliebtesten Taufsprüche von taufspruch.de
395 Zeichen / 10 Bilder
23.01.2017 - 08:48
Für viele Paare ist der Trauspruch ein Begleiter für die gemeinsame Zukunft. Über www.trauspruch.de finden Brautpaare einen Bibelvers, der wirklich zu ihnen passt. Diese zwölf Verse sind bei christlichen Hochzeitspaaren die beliebtesten.
201 Zeichen / 12 Bilder
Christoph Markschies: "Liest jeder die Bibel unterschiedlich?"
14.01.2016 - 10:00
chrismon
In syrischen Bibeln wird Gott mit dem gleichen Namen wie Allah benannt - über die kulturellen Hintergründe von Bibelausgaben erzählt Christoph Markschies.
2 Zeichen / 1 Bild
Alte Bücher stehen in einem Regal in der Bibliothek des Tübinger Stifts
12.01.2016 - 16:39
evangelisch.de
Ohne historisch-kritische Bibelauslegung ist die Ausbildung von Theologinnen und Theologen kaum denkbar. Angela Standhartinger ist Professorin für Neues Testament an der Universität Marburg und widerspricht Ulrich Parzany.
5.974 Zeichen / 1 Bild
Silhouetten von zwei kämpfenden Männern bei Sonnenuntergang.
30.09.2015 - 08:38
Eine que(e)re Bibelexegese re-interpretiert traditionelle Bibelauslegungen. Biblische Texte werden quer gebürstet und homoerotische Spuren werden aufgespürt, kontextualisiert und gedeutet. Einige Autor_innen sprechen in diesem Zusammenhang vom „hermeneutischen cruising“.
6.258 Zeichen / 1 Bild

Seiten