Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Wenn ARD und ZDF Geschichten über Rechtsextremismus erzählen, ist das immer eine heikle Gratwanderung: Um zu vermeiden, dass die Figuren zur Identifikation einladen, werden sie gern unsympathisch überzeichnet.
5.070 Zeichen /
1 Bild
Der Copykiller ist ein Serienmörder, der Serienmorde kopiert, und zwar derart detailgetreu, dass die Ermittler vor einem Rätsel stehen: weil der ursprüngliche Täter entweder längst tot ist oder im Gefängnis sitzt. An diesem Muster orientiert sich auch "Die Toten am Meer".
5.326 Zeichen /
1 Bild
Es ist ein Alptraum: Finster entschlossen stapft ein Mann durchs Feld auf ein Haus zu, legt sein Jagdgewehr an und schießt; zwanzigmal. Später stellt sich raus, dass infolge der Schießerei eine Frau gestorben ist; offenbar ein furchtbares Versehen.
3.993 Zeichen /
1 Bild
Delikte aus dem Bereich Wirtschaftskriminalität sind eigentlich ein guter Krimistoff; wenn die Sujets bloß nicht so kompliziert wären. Der siebte "Zürich-Krimi" ist allerdings ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie es sich einen Hochspannungs-Thriller nutzen lässt.
5.177 Zeichen /
1 Bild
Natürlich ist die Assoziation zu "Warten auf Godot" unvermeidlich, und das nicht nur wegen des Titels. Schauplatz von "Warten auf’n Bus" ist das Wartehäuschen einer Bushaltestelle irgendwo in Brandenburg. Dieser Ort ist quasi das Wohnzimmer zweier Männer Ende vierzig.
5.297 Zeichen /
1 Bild
Der deutsche Fernsehfilm hat sich in den letzten Jahren immer wieder mal mit der Geschichte der Medizin beschäftigt. Weil Frauen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nicht zum Studium zugelassen waren, standen regelmäßig Hebammen im Mittelpunkt.
4.673 Zeichen /
1 Bild
Diese Geschichte hätte sich ein Drehbuchautor kaum besser ausdenken können: Im Frühjahr 1945 kreuzen sich die Lebenswege zweier Jugendlicher in einem Konzentrationslager; 75 Jahre später treffen sie sich wieder.
5.126 Zeichen /
1 Bild
Die Krimi-Ebene dieses "Tatort"-Beitrags aus Frankfurt ist rasch erzählt: Vor sieben Jahren ist die Frau von Hauptkommissar Matzerath (Peter Lohmeyer) entführt und fünf Tage lang immer wieder vergewaltigt worden. Nun hat der Polizist den Täter endlich aufgespürt.
5.186 Zeichen /
1 Bild
Vermutlich hat keine Krimireihe eine derart eingeschworene Fan-Gemeinde wie "Wilsberg". Für diese treuen Anhänger ist Episode Nummer 68 ein besonderer Leckerbissen.
5.060 Zeichen /
1 Bild
Manchmal genüg ein Wechsel des Vorzeichens, um eine Geschichte völlig neu zu erzählen: mit einer Frau in einem typischen Männerberuf – oder mit einem Mann als Hebamme...
3.920 Zeichen /
1 Bild