Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Wenn eine Krimireihe "München Mord" heißt, kann sie selbstredend nur in München spielen. Bislang haben die Autorinnen und Autoren aber meist auch Münchner G’schichten erzählt.
4.513 Zeichen /
1 Bild
De erste Film der auf vier Teile angelegten ARD-Reihe "Väter allein zu Haus" erzählt von einem Mann Ende fünfzig, der seiner Lebensgefährtin zuliebe seinen Beruf aufgibt und sich um Tochter und Haushalt kümmert. Im Mittelpunkt der zweiten Episode steht sein bester Freund.
5.038 Zeichen /
1 Bild
Die Beiträge aus Bozen bleiben die Problemproduktionen unter den Donnerstags-Krimis im "Ersten". Nach dem Tiefpunkt "Leichte Beute" ging die Tendenz mit dem siebten Film zwar wieder nach oben, aber die Verknüpfung der verschiedenen Handlungsstränge ist weiterhin ein Manko.
5.110 Zeichen /
1 Bild
Dieser Film ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich, und das nicht nur, weil Dominik Graf, der Regisseur mit den meisten Grimme-Preisen, für anspruchsvolle Krimis steht.
5.281 Zeichen /
1 Bild
"Der Kriminalfall dient eher dazu, die Marotten und Eigenheiten unserer Figuren ins rechte Licht zu rücken", hat das Autorenpaar Stefan Cantz und Jan Hinter anlässlich der Premiere vor vier Jahren über diesen "Tatort" aus Münster geschrieben und zum Glück lagen sie damit daneben.
3.782 Zeichen /
1 Bild
Eine Frau fürchtet, den Verstand zu verlieren, dabei sind die vermeintlichen Wahnvorstellungen Teil eines perfiden Komplotts.
5.111 Zeichen /
1 Bild
"Polizeiruf"-Krimis aus München waren immer etwas Besonderes. Das gilt auch für den ersten Auftritt der Österreicherin Verena Altenberger, selbst wenn der Titel zunächst deutlich ungewöhnlicher klingt, als die Handlung zu sein scheint.
4.682 Zeichen /
1 Bild
180 Minuten können ganz schön lang werden, erst recht bei historischen Stoffen: weil die Kamera oft viel zu sehr in Ausstattung und Kostüm verliebt ist. Das beste Mittel gegen allzu ausschweifende Inszenierungen ist ein gutes Drehbuch mit einer starken Hauptfigur.
5.650 Zeichen /
1 Bild
Vor zwei Jahren hat die ARD-Tochter Degeto eine dreiteilige Reihe über "Eltern allein zu Hause" produzieren lassen. Thema der Filme war das "Empty Nest"-Syndrom: Das letzte Kind ist ausgezogen, für die Erzeuger beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
5.212 Zeichen /
1 Bild
Als die Zuschauerzahlen irgendwann zu sinken begannen, hat die ARD den Kemptener Kommissar Kluftinger in Rente geschickt; das ist außerordentlich schade, aber leider der Lauf der Dinge.
3.106 Zeichen /
1 Bild