Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
Alter Fernseher vor gelber Wand
11.09.2019 - 07:00
evangelisch.de
Vor drei Jahren hat die ARD den Film "Das weiße Kaninchen" gezeigt, ein clever konstruiertes Krimi-Drama über düstere Verführer und die Abgründe, die im Internet lauern: Ein erwachsener Mann erschleicht sich auf perfide Weise in einem Chat das Vertrauen einer Dreizehnjährigen.
5.123 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
10.09.2019 - 07:00
evangelisch.de
Tarnen, tricksen, täuschen: Im Grunde funktioniert Propaganda ganz einfach; wenn man sie erst mal als solche erkannt hat. Trotzdem fallen die Menschen immer wieder darauf herein, weil es offenbar in ihrer Natur liegt; das ist zumindest die zentrale These des Dokumentarfilms.
4.194 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
09.09.2019 - 07:00
evangelisch.de
Die Titel sprechen für sich. "Männer und andere Katastrophen", "Die Braut sagt leider nein", "Gegensätze ziehen sich aus", "Ehebrecher und andere Unschuldslämmer": Kerstin Gier schreibt Unterhaltungsliteratur für Frauen.
4.362 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
08.09.2019 - 07:00
evangelisch.de
Vor gut zwanzig Jahren hat Thomas Bohn mit "Tod im All" (1997) einen der ungewöhnlichsten Beiträge zur langen "Tatort"-Geschichte geleistet: Die Ludwigshafener Episode war der erste und bislang einzige Sonntagskrimi im "Ersten" mit Außerirdischen.
4.993 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
07.09.2019 - 10:50
evangelisch.de
Vermutlich reicht die Anzahl nicht, um von einem Subgenre zu sprechen, aber es fällt auf, dass sich viele Musikfilme mit dem Thema Comeback befassen. Die entsprechenden Produktionen waren auch dank der jeweiligen Hauptdarsteller in der Regel sehenswert.
5.148 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
06.09.2019 - 07:00
Die ARD-Tochter Degeto neigt seit einigen Jahren dazu, guten Filmen schlechte Titel zu geben. Matthias Dinter (Buch) und Nico Sommer (Regie) erzählen eine Geschichte, wie sie vor zwanzig Jahren Stoff einer Nachmittags-Talkshow gewesen wäre.
4.595 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
05.09.2019 - 07:00
Die meisten Menschen haben ein sehr pragmatisches Verhältnis zur Kunst: gefällt oder gefällt nicht. Entsprechende Spielfilme müssen also einen lebensnahen Ansatz finden, um möglichst viele Zuschauer zu erreichen.
6.101 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
04.09.2019 - 07:00
In kritischen Porträts wird Angela Merkel gern als zaudernde Regierungs-Chefin charakterisiert, die unbequeme Entscheidungen so lange wie möglich hinauszögert. Deshalb sticht dieser eine Moment aus den Jahren ihrer Kanzlerschaft heraus.
5.447 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
03.09.2019 - 07:00
Die meisten Menschen kennen das Phänomen nur vom Hörensagen, dabei betrifft es hierzulande immerhin 2,5 Millionen Personen: Sie führen ein Leben im Chaos.
4.197 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
02.09.2019 - 07:00
Richard Brock sitzt wegen einer Schussverletzung vorübergehend im Rollstuhl. Es ist Sommer, es ist heiß, und weil er nicht schlafen kann, vertreibt er sich die Zeit, indem er über den Innenhof hinweg seine Nachbarn mit dem Fernglas beobachtet.
4.707 Zeichen / 1 Bild

Seiten