Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
360° – Die Geo-Reportage: Jerusalem im Morgengrauen
02.02.2019 - 08:31
Ihre Heilige Stadt sauber zu halten vom Müll ist weder für Sharon noch für Midhat ein alltägliches Geschäft. Eine Reportage über einen Araber und einen Juden, die sich gegenseitig brauchen. Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
24.710 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
01.02.2019 - 07:00
Wenn die Dinge dauern, so lange sie eben dauern, und das Leben einen ruhigen Gang geht, ist gern von der Entdeckung der Langsamkeit die Rede. Die Filme von Bernd Böhlich aber wirken schon lange, als seien sie aus der Zeit gefallen.
5.201 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
31.01.2019 - 07:00
Das Ende war bereits beschlossene Sache, daher überrascht es nicht: "Winterlicht" ist der letzte "Usedom-Krimi" mit Lisa Maria Potthoff; die Frage ist nur, wie ihr Abgang aussieht.
4.435 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
30.01.2019 - 07:00
Krimis sind am "FilmMittwoch im Ersten" eher selten, erst recht vom WDR; der Kölner Sender ist in dieser Hinsicht mit den "Tatort"-Beiträgen aus Münster, Köln und Dortmund gut ausgelastet. Genau genommen ist "Kühn hat zu tun" ohnehin vorwiegend ein Drama.
4.908 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
29.01.2019 - 07:00
Schlicht "Chiemsee Blues" heißt der Roman, auf dem dieser Film basiert, aber der Titel der TV-Adaption, zudem mit dem Zusatz "Ein Chiemseekrimi" versehen, ist ein klares Reihensignal. Allerdings hat das ZDF bislang erst einen zweiten "Chiemsee-Krimi" gezeigt.
3.701 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
28.01.2019 - 07:00
Der Titel ist wirklich clever, schließlich geht es in "Bier Royal" um die Geschicke einer Brau-Dynastie. Aber er ist auch riskant, denn die Anspielung auf "Kir Royal" weckt Erwartungen, an denen der zweiteilige Film fast zwangsläufig scheitern muss.
5.794 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
27.01.2019 - 07:00
Der Schluss ist etwas sang- und klanglos, wenn auch nicht in Bezug auf die Handlung; die Geschichte der achten Episode mit Devid Striesow als "Tatort"-Kommissar aus Saarbrücken wird zu einem ordentlichen Ende gebracht.
4.011 Zeichen / 1 Bild
WDR Fernsehen MENSCHEN HAUTNAH
26.01.2019 - 14:46
Ein Film der Reihe "Menschen hautnah" begleitet drei intersexuelle Menschen, die offen über Tabus und und ihre alltäglichen Hürden sprechen. Und was sich sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
29.420 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
26.01.2019 - 07:00
Viele andere Filme hätten mit diesem Bild begonnen, um die Vorgeschichte anschließend nachzureichen: Ein Mann und eine Frau sitzen bedröppelt vor ihrem demolierten Haus und den Ruinen ihrer Ehe.
5.177 Zeichen / 1 Bild
Alter Fernseher vor gelber Wand
25.01.2019 - 07:00
Vermutlich tut ein Film wie "Am Ende geht man nackt" ungleich mehr für die Völkerverständigung als all die gutgemeinten dokumentarischen Beiträge.
3.801 Zeichen / 1 Bild

Seiten