Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Zunächst machen die Paare einen ausgeglichenen Eindruck, aber während der Gespräche mit den (echten) Therapeuten, zeigt sich, dass es in jeder der fünf Beziehungen unausgesprochene Probleme, Geheimnisse oder andere unbequeme Wahrheiten gibt.
4.581 Zeichen /
1 Bild
Lotte verliebt sich in den Kommilitonen Paul. Die beiden scheinen wie füreinander geschaffen: Paul sieht seine Zukunft in der Architektur, Lotte führt seine Entwürfe zur Perfektion und verblüfft immer wieder mit ihrer praktischen Fantasie. Das Glück scheint grenzenlos.
5.671 Zeichen /
1 Bild
Bei einer Untersuchung stellt sich raus, dass Astrids Baby den Gendefekt Trisomie 21 hat. Angesichts der Behinderung gäbe es die Möglichkeit einer Spätabtreibung, aber für Astrid und ihren Lebensgefährten Markus ist klar, dass sie das Kind trotzdem bekommen wollen.
5.577 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren werden Tausende geflüchtete Kinder vermisst. Produzentin Gabriele Sperl sorgt nach ihrem NSU-Dreiteiler "mitten in Deutschland" mit "Vermisst in Berlin" für einen weiteren Weckruf.
4.908 Zeichen /
1 Bild
Ängste, beispielsweise vor Flüchtlingen oder vor Wohlstandsverlust, machten die Menschen unfrei, sagte Fehrs in ihrer Predigt im Fernseh-Gottesdienst mit der Deutschen Seemannsmission am Sonntag im Hamburger Hafen. Angst presse das Herz zusammen und mache das Denken eng.
1.036 Zeichen /
1 Bild
Zwei Mädchen entdecken in einer leerstehenden Fabrik eine Leiche. Die erschlagene Frau ist auf kunstvolle Weise gefesselt, allerdings nur an den Beinen. Der Chef des Ermittlerduos erinnert sich an einen ähnlichen Fall.
4.954 Zeichen /
1 Bild
Eine junge Frau ist auf dem Heimweg vom Sommerfest eines Sportvereins ermordet worden. Die Spuren am Körper des Opfers deuten auf eine Vergewaltigung hin, und weil das halbe Dorf an dem Fest teilgenommen hat, gibt es entsprechend viele Verdächtige.
4.855 Zeichen /
1 Bild
Dass chronische Einsamkeit krank machen kann, ist eine relativ neue Erkenntnis. Mit den Gründen für und den Folgen von Einsamkeit befasst sich ein Themenabend auf 3sat, am 14.2. ab 20.15 Uhr. Und was sich sonst noch im Fernsehen anzuschauen lohnt in der kommenden Woche.
23.527 Zeichen /
1 Bild
Acht Jahre nach ihrem großen Kinoerfolg "Kirschblüten – Hanami" hat Doris Dörrie wieder in Japan gedreht. Optisch könnten die beiden Filme allerdings kaum unterschiedlicher sein: "Grüße aus Fukushima" ist ein düsteres Schwarzweißdrama, das beklemmende Erinnerungen weckt.
3.131 Zeichen /
1 Bild
Samuel Rösch wollte nicht der sein, der bei "The Voice" vom Glauben erzählt. Aber der gehört nun einmal zu ihm – auch wenn er jetzt als Musiker in ganz Deutschland unterwegs ist, anstatt Religionspädagogik in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens zu studieren.
4.729 Zeichen /
1 Bild