Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Eigentlich ist die Siegener Arzthelferin Marie mit ihrem Dasein an der Seite von Ehemann Markus und als Mutter zweier Kinder zufrieden; bis sie gemeinsam mit Markus nach vielen Jahren ihre einstmals beste Freundin Heike besucht und plötzlich alles in Frage stellt.
3.728 Zeichen /
1 Bild
Mit dem Robert Geisendörfer Preis werden in diesem Jahr sechs Hörfunk- und Fernseh-Produktionen ausgezeichnet. Das teilte die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch in Frankfurt am Main mit.
3.850 Zeichen /
1 Bild
Mit "Gerechtigkeit" befasst sich die ARD vom 11. bis 17. November in einer Themenwoche. Es sei ein Thema, das alle Menschen angehe, sagte NDR-Intendant Lutz Marmor am Dienstag bei der Vorstellung des Projekts in Hamburg: "Es ist immer wieder aktuell, jeden Tag."
1.963 Zeichen /
1 Bild
Anstatt die schillernde Biografie des Münchener Modedesigners Rudolph Mooshammer klassisch von der Wiege bis zur Bahre zu erzählen, reduziert Alexander Adolph das Leben des Boutiquebesitzers auf wenige Wochen Mitte der Achtziger.
4.790 Zeichen /
1 Bild
Vier Frauen, vier Schwangerschaften und vier ungeborene Kinder, die die Pläne ihrer werdenden Eltern ganz schön durcheinander wirbeln.
5.138 Zeichen /
1 Bild
"Krieg der Träume" ist ein ambitioniertes europäisches Prestigeprojekt, an dem über dreißig Sender, Produktionsfirmen und Fördereinrichtungen beteiligt waren. Die achtteilige Reihe behandelt die Weltgeschichte zwischen 1918 und 1939.
5.539 Zeichen /
1 Bild
Einer der beiden Todesfälle, die das Duo Karow und Rubin auf Trab halten, ist rasch aufgeklärt, als sich rausstellt, dass eine Joggerin nicht etwa ermordet worden ist, sondern eine denkbar unglückliche Begegnung mit einem Schwarzkittel hatte.
4.726 Zeichen /
1 Bild
In der Ukraine Wassili Witrenko vom Geheimdienst gejagt. Nun ist der Gangster nach Deutschland zurückgekehrt und liefert sich mit der italienischen Mafia einen mörderischen Streit um die Herrschaft über Köln.
5.210 Zeichen /
1 Bild
2015: Es ist das Jahr, in dem sich nach UNHCR-Angaben 65,3 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht befanden - Tausende verloren dabei ihr Leben. Entwicklungspolitik muss neu gedacht werden. Wie das gelingen kann? Gert Scobel diskutiert am 20. September um 21 Uhr in 3sat.
30.442 Zeichen /
1 Bild
Als der amerikanische Ingenieur Edward R. Murphy 1949 sein später nach ihm benanntes Gesetz formulierte, war das keineswegs als Witz gemeint. Als filmisches Konzept hat sich "Murphy’s Law" schon oft bewährt, vor allem bei Komödien.
4.486 Zeichen /
1 Bild