Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
TV-Tipps
14.02.2018 - 07:02
Der einfachste Weg zur Empathie ist es, sich in die Lage eines anderen zu versetzen. Deshalb schlüpfen zum Beispiel prominente Menschen immer mal wieder in die Rolle von Obdachlosen, um am eigenen Leib zu erleben und den Zuschauern zu vermitteln, wie sich so ein Dasein anfühlt.
5.607 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
13.02.2018 - 07:02
Das war ein echter Volltreffer: Mit der Krimiserie "Einstein" konnte Sat.1 2017 endlich wieder an einstige Erfolge anknüpfen, als dem Sender mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" zwei der interessantesten deutschen Serien der letzten zehn Jahre gelungen war.
5.027 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
11.02.2018 - 11:20
Vielleicht war es Zufall, aber womöglich galt Christoph Maria Herbst dank "Ladykracher" und "Stromberg" oder aufgrund von Komödien wie "Zwei Weihnachtsmänner", "Kreutzer kommt" und "Don Quichote" auch zu sehr als Schauspieler der ProSiebenSat.1-Filme.
2.934 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
11.02.2018 - 08:05
Der "Tatort" aus Weimar bleibt seinem Muster treu: Die Handlung trägt zwar Züge eines Krimis, aber was zählt, sind die Kalauer.
4.332 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
10.02.2018 - 16:22
In der zu Jahresbeginn ausgestrahlten „Wilsberg“-Folge „Morderney“ hat das ZDF seine Krimi-Fangemeinde mit einem sympathischen Crossover-Effekt erfreut.
4.178 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.02.2018 - 07:08
In Krimis geht es in der Regel um die Frage "Wer war’s?". In der Verfilmung von Charlotte Links Roman "Letzte Spur" lautet die Frage hingegen "War er’s?"
4.680 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.02.2018 - 07:05
Es ist der erste richtige gemeinsame Fall für Wirtschaftsanwalt Thomas Borchert und seine Partnerin Dominique Kuster. "Borchert und die letzte Hoffnung" knüpft an die Qualität des "Zürich-Krimi"-Vorgängers "Borcherts Abrechnung" an.
3.976 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
07.02.2018 - 07:07
Der Film über die Opfer ist vielleicht der wichtigste Teil der ARD-Trilogie über die Untaten des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds: weil sich die Öffentlichkeit vor allem für die Täter interessiert - nun bekommen die Opfer endlich eine Stimme.
3.171 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
06.02.2018 - 07:03
"Die Täter – Heute ist nicht alle Tage" bildet den Auftakt der von Produzentin Gabriela Sperl initiierten Reihe, in der sich drei Regisseure mit den Morden des "Nationalsozialistischen Untergrunds" auseinandersetzen.
3.988 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
05.02.2018 - 06:59
Jacob Franck, eigentlich pensionierter Polizist, mit einem viele Jahre zurückliegenden Fall konfrontiert: Der Vater des Mädchens, das sich damals aufgehängt hat, ist überzeugt, seine Tochter sei ermordet worden.
3.466 Zeichen / 1 Bild

Seiten