Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
TV-Tipps
14.03.2018 - 07:02
Als Kommissar Simmel zu Beginn der letzten Episode, "Marie Brand und der schwarze Tag", neben einer Leiche aufwachte und anschließend unter Mordverdacht stand, war dies eine willkommene Abwechslung vom üblichen "Marie Brand"-Schema.
4.954 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
13.03.2018 - 07:02
Es hat sich schon immer ausgezahlt, historische Ereignisse emotional zu verpacken. Das führt mitunter so weit, dass die Liebesgeschichte die Historie fast bis zur Unkenntlichkeit in den Hintergrund drängt.
3.767 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
12.03.2018 - 07:02
Gemeinsam mit "Spuren des Bösen" ist "Neben der Spur" die mit Abstand düsterste Krimireihe im deutschen Fernsehen. Die Hauptfiguren sind in beiden Fällen Psychiater, weshalb die Geschichten tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Seele bieten.
4.660 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
11.03.2018 - 07:02
Der Titel könnte auch zu einem Überwachungs-Thriller passen, aber schon der Auftakt verdeutlicht, dass "Im toten Winkel", ein "Tatort" aus Bremen, eine ganz andere Geschichte erzählt.
4.567 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.03.2018 - 19:01
Erst die Türkei, dann Griechenland, nun Österreich: Paul Krüger kommt ganz schön rum. Zum dritten Mal sorgt Marc-Andreas Bochert dafür, dass sich der grummelige Berliner (Horst Krause) von liebgewonnenen Vorurteilen verabschieden muss.
5.986 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
09.03.2018 - 07:02
Die ARD-Filmreihe "Hotel Heidelberg" stand auch bisher schon für Unterhaltung mit Tiefgang, aber "…Vater sein dagegen sehr" befasst sich mit einem für den Zeitvertreibsendeplatz am Freitag im "Ersten" eher ungewöhnlichen Stoff.
3.968 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.03.2018 - 07:02
Gute Filme zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie auf mehreren Ebenen funktionieren. Das klappt natürlich nur, wenn die Geschichte entsprechend komplex ist.
4.071 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
07.03.2018 - 07:02
Es wird seine Gründe haben, warum Grimme-Preisträger Miguel Alexandre ("Grüße aus Kaschmir") erst nach rund zwanzig Jahren als Regisseur begonnen hat, in seinen Filmen auch die Kamera zu führen.
3.634 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
06.03.2018 - 07:02
"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland", heißt es in Paul Celans gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entstandenem Gedicht "Todesfuge".
3.497 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
05.03.2018 - 07:02
Der Zweiteiler "Solo für Weiss" war einer der besten TV-Krimis des Jahres 2016; und das nicht nur, weil Anna Maria Mühe als Zielfahnderin des Landeskriminalamts Schleswig-Holstein ihre erste Ermittlerrolle spielte.
3.895 Zeichen / 1 Bild

Seiten