Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
01.03.2017 - 07:00
Stefanie Stappenbeck hat sich mit gerade mal ein paar Filmen derart gut ins "Starke Team" integriert, dass ihre verstorbene Vorgängerin Maja Maranow fast in Vergessenheit geraten ist. Dieser Film des Autors und Regisseurs Thorsten Näter bringt sie wieder in Erinnerung.
2.099 Zeichen / 1 Bild
28.02.2017 - 07:01
Der Titel ist etwas irreführend, denn streng genommen geht es um zwei Ehepaare, und im Grunde taugen beide nicht so recht als Vorbild. Der Film ist ausgesprochen sehenswert, sehr kurzweilig und immer wieder für Überraschungen gut.
2.959 Zeichen / 1 Bild
27.02.2017 - 07:01
Man kann diesen Film als Komödie betrachten, und das wäre auch nicht falsch; stellenweise ist "Der Hodscha und die Piepenkötter" in der Tat sehr witzig. Tatsächlich aber bleibt einem das Lachen des Öfteren im Halse stecken, denn die Geschichte ist brandaktuell.
4.366 Zeichen / 1 Bild
26.02.2017 - 07:05
Ist das noch mutig oder schon tollkühn? "Babbeldasch", der Titel legt es nahe, ist ein " Tatort" der etwas anderen Art. Der SWR sorgt für gleich drei Premieren: Viele Mitwirkende sprechen Pfälzer Dialekt, die Darsteller sind größtenteils Laien und die Regie besorgte Axel Ranisch.
4.371 Zeichen / 1 Bild
25.02.2017 - 07:01
Nach gutem Auftakt mit originellen Geschichten und interessanten Figuren ist der ZDF-Krimireihe "Friesland" beim dritten Film etwas die Luft ausgegangen. Dafür legt die vierte Episode los, als wolle Regisseur Markus Sehr von Anfang an keinerlei Zweifel aufkommen lassen.
3.950 Zeichen / 1 Bild
24.02.2017 - 16:51
Von Stummfilm bis Blockbuster, von Kostümschinken bis Meisterwerk: Die Liste der Bibelverfilmungen ist lang und vielfältig. Eine Reise durch fast 100 Jahre biblischer Filmgeschichte.
214 Zeichen / 9 Bilder
24.02.2017 - 07:03
Geiselnahme mal ganz anders: Radio-Psychologin Emma Mayer lässt sich auf ein gewagtes Frage-Antwort-Spiel mit einem Geiselnehmer ein.
3.319 Zeichen / 1 Bild
23.02.2017 - 07:08
"Der Film beginnt wie ein Thriller", sagt unser Film-Experte Tilmann P. Gangloff. Warum die Titelheldin einen Einbruch begeht und was sie dabei gesucht hat, wird aber erst später verraten.
4.737 Zeichen / 1 Bild
22.02.2017 - 07:11
Anlässlich des Luther-Jahres zeigt die ARD einen Film, in dem der große Reformator bloß die wichtigste Nebenrolle einnimmt.
5.303 Zeichen / 1 Bild
Devid Striesow als Martin Luther und Karoline Schuch als Katharina von Bora sind in der ARD am 22. Februar im Fernsehfilm "Katharina Luther" zu sehen.
19.02.2017 - 09:26
Anlässlich des Luther-Jahres zeigt die ARD am 22. Februar einen Film, in dem der große Reformator bloß die wichtigste Nebenrolle einnimmt. Titelfigur Katharina von Bora, von Karoline Schuch sehr glaubwürdig verkörpert, ist eine seiner Anhängerinnen. Was sich sonst im TV lohnt:
18.886 Zeichen / 1 Bild

Seiten