Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Der Titel von "Tatort" Nummer tausend ist eine Hommage an die nunmehr 46 Jahre alte Tradition der Reihe, aber die Geschichte ist für einen Sonntagskrimi im "Ersten" höchst ungewöhnlich.
4.894 Zeichen /
1 Bild
Öffentliche Kritik an den Eltern, offensive Israelliebe, akribische Ahnenforschung oder die eigene Sterilisierung - die Dokumentation eines israelischen Filmemachers zeigt Beispiele für den Umgang mit der Schuld in der eigenen Familie.
15.607 Zeichen /
1 Bild
Zum Buß- und Bettag am kommenden Mittwoch überträgt die ARD einen Gottesdienst aus der Evangelischen Stadtkirche Sankt Wendel.
436 Zeichen /
0 Bilder
Mit aufwändigen Spielszenen zeigen die Filmemacher Christopher Paul und Claas Thomsen, wie die Menschen aus dem Norden sich von Thor und Odin ab- und dem Christentum zuwendeten. Die Doku "Kreuz gegen Hammer" läuft am Samstagabend auf Arte (21.05 Uhr).
16.670 Zeichen /
1 Bild
670.000 Zuschauer beim Festgottesdienst zur Eröffnung des 500. Reformationsjubiläums am Montag
1.105 Zeichen /
0 Bilder
Martin Luther wurde exkommuniziert und für vogelfrei erklärt. Anfang des 16. Jahrhunderts löste er mit seinen 95 Thesen die Kirchenspaltung aus.
13.946 Zeichen /
1 Bild
Geschichten dieser Art gab es auch schon früher, als die Freitagsfilme im "Ersten" noch unter Süßstoffverdacht standen: Eine Frau in den sogenannten besten Jahren hat es endlich satt, ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten der Familie zurückzustellen, und wagt den Ausbruch.
4.848 Zeichen /
1 Bild
Der ARD ist ein echter Besetzungsknüller gelungen, immerhin gilt Franka Potente als Hollywoodstar; zumindest hierzulande.
4.695 Zeichen /
1 Bild
Es ist als Deutscher in den letzten Jahren praktisch unmöglich, Filme aus Griechenland unbefangen zu betrachten; dafür ist zwischen den beiden Ländern zuletzt zu viel passiert.
1.452 Zeichen /
1 Bild
Über prominente Steuerhinterzieher war in den letzten Jahren eine Menge zu lesen. Um die Männer und Frauen, die sie überführt haben, ging es dabei eher selten.
3.103 Zeichen /
1 Bild