Alle Ergebnisse zu TV

2509 Suchergebnisse
18.03.2016 - 06:32
Es ist schon erstaunlich, dass das Fernsehen nach wie vor immer wieder Geschichten über den Klerus erzählt, obwohl Religion und die beiden christlichen Kirchen im Leben vieler Menschen angeblich doch eine immer geringere Rolle spielen.
5.486 Zeichen / 1 Bild
17.03.2016 - 06:22
Mysteriöse Mordfälle, eine schöne Frau zwischen zwei Männern, wunderliche Nebenfiguren und dazu ein pittoresker Handlungsort...
5.307 Zeichen / 1 Bild
16.03.2016 - 06:17
Für die einen ist das Leben ein langer, ruhiger Fluss. Für andere ist es ein Flur, von dem rechts und links ganz viele Türen abgehen, und sie können nicht anders, als jede einzelne zu öffnen.
3.193 Zeichen / 1 Bild
15.03.2016 - 06:10
Es ist eines der letzten Tabus unserer Gesellschaft: Jedes Jahr nehmen sich rund 10.000 Menschen das Leben; die Zahl ist weit mehr als doppelt so groß wie die der Verkehrstoten. Aber das Thema wird gemieden.
3.311 Zeichen / 1 Bild
14.03.2016 - 06:34
"Die letzte Flucht", die erste Verfilmung eines "Dengler"-Romans von Wolfgang Schorlau, war vor einem Jahr ein aufsehenerregender Auftakt für die Reihe über die Abenteuer des Stuttgarter Privatdetektivs.
3.026 Zeichen / 1 Bild
13.03.2016 - 15:36
epd
Ein Pfarrer lädt zum Abendmahl via TV-Bildschirm ein: Pflegebedürftige oder deren Angehörige hätten oft das Bedürfnis, das Abendmahl zu feiern, auch wenn sie keine Kirche besuchen können, sagte Pfarrer Heiko Bräuning.
1.516 Zeichen / 0 Bilder
13.03.2016 - 06:44
Vor rund eineinhalb Jahren gab’s so eine "Tatort"-Geschichte schon mal, damals allerdings aus München: Die beiden Kommissare bissen sich an der Immunität eines Emir-Sprösslings die Zähne aus; der Film hieß "Der Wüstensohn".
2.910 Zeichen / 1 Bild
12.03.2016 - 11:11
Evangelisch.de blickt auf die Fernsehwoche - Was lohnt sich im Fernsehen vom 12. bis 18. März?
11.030 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
08.03.2016 - 06:35
"Das Mädchen Wadjda" ist der erste Film, der komplett in Saudi-Arabien realisiert worden ist. Heute gilt die Regisseurin als Sprachrohr ihrer Landsfrauen, die vielerorts nach wie vor nur Menschen zweiter Klasse sind.
3.177 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipps
07.03.2016 - 07:29
Schon die bisherigen Marthaler-Filme zeichneten sich durch einen imposanten Handlungsreichtum aus, aber "Engel des Todes" steigert diese Komplexität noch mal.
4.302 Zeichen / 1 Bild

Seiten