Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Der Paketbote aus "Geliefert" ist ein Durchschnittstyp: Volker (Bjarne Mädel) gehört zu den vielen Menschen, die sich Tag für Tag im Hamsterrad ihres Jobs abstrampeln und doch nicht von der Stelle kommen.
4.028 Zeichen /
1 Bild
Es ist ein Drama, das viele Frauen um die fünfzig kennen: Jahrelang war die Familie der Mittelpunkt des Lebens. Wenn dieses Zentrum plötzlich verschwindet, tut sich nicht etwa eine große Freiheit auf, sondern oft ein Vakuum.
4.571 Zeichen /
1 Bild
Eine Woche vor der TV-Premiere dieses Films im Jahr 2017 hatte die ARD mit dem Drama "Wunschkinder" von einem Paar erzählt, das nach Russland reist, um sich endlich seinen Kinderwunsch zu erfüllen; Regie führte Emily Atef.
3.502 Zeichen /
1 Bild
Panik im Wiener Einkaufszentrum "Shunshine City": Bei einem Amoklauf hat es Tote und Verletzte gegeben; vom Täter fehlt jede Spur. Die Bilder sind spektakulär und verheißen einen Thriller.
5.743 Zeichen /
1 Bild
Der Klimawandel verändert unsere Landschaften und auch uns Menschen. Darum geht es in der aktuellen Folge von Motzmobil auf Pro 7
0 Zeichen /
1 Bild
Wenn sich zwei Menschen auf ideale Weise ergänzen, gilt das als "perfect match". Das ist romantisch, aber oft nicht komisch. Komödien setzen auf Gegensätze: Je stärker die Kontraste sind, desto größer das Humorpotenzial - ein Film im ZDF.
5.100 Zeichen /
1 Bild
Eine Sonntagabend-Krimi, der verblüfft - geschickt sorgen Serienautor Oke Stielow ("Rosenheim-Cops", "Soko Wismar") und Regisseur Stephan Rick im "Tatort: Querschläger" für einen cleveren Mix aus kriminalistischer und emotionaler Spannung.
4.996 Zeichen /
1 Bild
Ein übermüdeter Lkw-Fahrer überfährt einen Mann, der nachts plötzlich auf die Landstraße stolpert: Das ist der Auftakt zum fünften Fall - "In Wahrheit: In einem anderen Leben" - für Hauptkommissarin Mohn (Christina Hecke) aus Saarlouis.
5.687 Zeichen /
1 Bild
Grenzgeschichten haben einen unschätzbaren Vorteil: Sie können sich nicht nur mit Klischees und Vorurteilen hüben wie drüben auseinandersetzen, sondern auch die gemeinsame Historie beleuchten.
4.664 Zeichen /
1 Bild
Trennungen sind nicht lustig. Dass sie trotzdem gern als Komödie verpackt werden, funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie einst die Impfung gegen Kinderlähmung, als der bittere Impfstoff auf ein Stück Zucker geträufelt wurde.
4.645 Zeichen /
1 Bild