Alle Ergebnisse zu Smartphone

30 Suchergebnisse
Handy-Spiel Luther - Die Reise
31.10.2017 - 16:45
evangelisch.de
Martin Luthers Flucht aus Worms gibt es seit dem Reformationstag auch als Handy-Spiel.
2.196 Zeichen / 1 Bild
 Evangelischen Stadtkirche St. Georgen in Glauchau in Sachsen
22.10.2017 - 09:28
Marcus Mockler
epd
Vielen Pfarrern sind Handynutzer im Gottesdienst ein Gräuel. Der Theologe Christian Tsalos sieht das anders: Er wünscht sich künftig viele Menschen mit Smartphone in der Kirche. Denn für sie hat er ein spezielles Angebot entwickelt.
2.979 Zeichen / 1 Bild
„Luther - Die Reise“ macht Geschichte des Reformators  als mobiles Spiel erlebbar.
19.09.2017 - 13:12
epd
Smartphone-Nutzer können in einem neuen historischen Spiel den Reformator Martin Luther auf seiner historischen Reise von Worms zurück nach Wittenberg begleiten.
1.544 Zeichen / 1 Bild
14.02.2017 - 16:15
evangelisch.de
Das digitale Zuhause beheimatet nicht nur Fernseher, Computer oder Smartphones, sondern vernetzt und automatisiert auch Alltagsgegenstände.
2.669 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2016 - 10:27
epd
Die Kirche von England hat ihre Gemeinden aufgerufen, das neue Smartphonespiel "Pokémon Go" als Chance zu verstehen und die Spieler in den Kirchen willkommen zu heißen.
1.668 Zeichen / 0 Bilder
31.01.2016 - 09:46
epd
Der Grünen-Politiker Robert Habeck leidet darunter, dass ihm sein Amt als Umweltminister und stellvertretender Ministerpräsident in Schleswig-Holstein wenig Zeit für seine Frau und die vier Söhne lässt.
696 Zeichen / 0 Bilder
Kinder arbeiten in einer Kobaltmine im Kongo (undatierten Aufnahme).
19.01.2016 - 07:14
epd
Smartphone-Hersteller profitieren laut Amnesty International möglicherweise von Kinderarbeit in der Demokratischen Republik Kongo.
931 Zeichen / 1 Bild
09.11.2015 - 12:58
epd
Kirchensuche übers Handy: Die Kirchen-App der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" einen Preis gewonnen.
1.172 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2014 - 13:56
epd
Das Smartphone wird zum Friedhofsführer: "Wo sie ruhen" ist der Name eines neuen elektronischen Leitsystems zu historisch bedeutenden Grabstätten in Deutschland.
1.418 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2013 - 14:52
epd
Das Europaparlament und der EU-Ministerrat einigten sich am Donnerstag darauf, die Gerätehersteller auf einheitliche Ladegeräte zu verpflichten.
901 Zeichen / 0 Bilder

Seiten