Alle Ergebnisse zu Bischof
262 Suchergebnisse
Horst Hirschler galt als mitreißender Prediger, streitbarer Theologe und tatkräftiger Organisator. Jetzt nahmen Freunde und Weggefährten Abschied von dem früheren hannoverschen Landesbischof.
2.041 Zeichen /
1 Bild
Das Evangelische Literaturportal stellt heute drei Titel vor, die Anregungen und Impulse geben, wie sich der christliche Glaube und christliche Spiritualität auch im Alltag leben lässt.
4.225 Zeichen /
1 Bild
Stephan Schaede ist ein Mann, der Debatten nicht scheut. Der promovierte Theologe ist neuer Vizepräsident der EKD. Der frühere Akademiedirektor gilt als Ethik-Experte. Zuletzt war er Regionalbischof in Lüneburg.
4.060 Zeichen /
1 Bild
Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm hat den von der Ukraine geplanten Einsatz von Streubomben im russischen Angriffskrieg scharf kritisiert. Auch Landesbischof Gohl betonte, das ihn der geplante Einsatz mit großer Sorge erfüllt.
3.798 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Brandanschlag auf eine Kirche im brandenburgischen Spremberg haben Landesbischof Christian Stäblein und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow am Samstag (1. Juli 2023) vor Ort ihren Protest gegen die Tat ausgedrückt.
1.062 Zeichen /
1 Bild
Noch ist er Pastor im nordfriesischen Husum. Doch Friedemann Magaard möchte am 24. Juni zum Bischof der evangelischen Nordkirche für Schleswig und Holstein gewählt werden. Auf seinem Weg begleiten ihn die Bibel, seine Familie und das Cello.
4.761 Zeichen /
1 Bild
Die schleswig-holsteinische Bischofskandidatin Nora Steen (46) fordert alternative Finanzierungskonzepte zur Kirchensteuer, um dem Mitgliederschwund in der Kirche zu begegnen.
5.296 Zeichen /
1 Bild
Zum Weltflüchtlingstag hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) deutliche Korrekturen der jüngst beschlossenen EU-Asylreform verlangt.
3.032 Zeichen /
1 Bild
Protestanten fühlten sich brüskiert, der konfessionelle Friede war empfindlich gestört - und Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte sich deshalb sogar um seine Wiederwahl: Am 28. Juni jährt sich der "Ochsenfurter Zwischenfall" zum 70. Mai.
4.964 Zeichen /
1 Bild
Vor 70 Jahren rollten in der DDR sowjetische Panzer gegen Demonstrant:innen. Zum Jahrestag des Aufstands ziehen Politiker eine Verbindung zur friedlichen Revolution von 1989. Zugleich wird mangelnde Unterstützung für SED-Opfer beklagt.
2.240 Zeichen /
1 Bild