Alle Ergebnisse zu Asyl

674 Suchergebnisse
 Fofo aus dem Irak in der Matthaeuskirche
30.11.2023 - 09:45
epd
Sie haben oft große Entbehrungen auf sich genommen, um nach Deutschland zu gelangen. Wenn Flüchtlinge aber wieder zurückkehren sollen, ist für manche der vorübergehende Schutz in einer Kirche der letzte Hoffnungsschimmer.
3.914 Zeichen / 1 Bild
"Neustart im Team" (NesT)
08.11.2023 - 11:45
evangelisch.de
Der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der EKD, Bischof Christian Stäblein, hat sich mit seinem katholischen Kollegen, Erzbischof Stefan Heße, in Witten über das Aufnahmeprogramm "Neustart im Team" (NesT) informiert.
4.629 Zeichen / 1 Bild
Bischof Friedrich Kramer
09.09.2023 - 10:45
epd
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bundesregierung und die Europäische Union aufgefordert, geflüchtete ukrainische Kriegsdienstverweigerer nicht an die Ukraine auszuliefern.
1.528 Zeichen / 1 Bild
Himmel
06.09.2023 - 04:45
evangelisch.de
In der Studie "Das ist nicht das Leben" berichten Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsheimen in ihren eigenen Worten, Bildern und Fotos über ihre Lebensrealität. So entstand ein anrührendes Zeugnis aus ihrer Gedankenwelt.
161 Zeichen / 9 Bilder
Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg
31.08.2023 - 09:30
evangelisch.de
Zwei Tage (30.-31. August) nimmt sich die Evangelische Akademie zu Berlin Zeit, um eine Fachtagung zu "40 Jahre Kirchenasyl – Ultima Ratio und widerständige Praxis für das Grundrecht auf Asyl" abzuhalten. An dem Ort, an dem alles begann.
7.383 Zeichen / 1 Bild
Migranten, hauptsächlich aus Afrika südlich der Sahara, werden in der Nähe von Sfax von der tunesischen Nationalgarde bei dem Versuch aufgehalten,über das Mittelmeer nach Italien zu gelangen
30.08.2023 - 13:00
epd
Der Berliner Bischof Christian Stäblein kritisiert Forderungen nach einer Aufweichung des individuellen Rechts auf Asyl - unter anderem aus der CDU.
1.381 Zeichen / 1 Bild
Dietlind Jochims
29.08.2023 - 12:00
epd
Seit 40 Jahren gibt es in Deutschland die Kirchenasylbewegung. Ein Grund zum Feiern, sagt Flüchtlingsbeauftragte Dietlind Jochims. Dennoch gebe es immer noch zu viele Strafanzeigen gegen Geflüchtete im Kirchenasyl.
7.753 Zeichen / 1 Bild
Das kurdisch-irakische Paar Dilshad (l., 43) und Nahida (38) im Kirchenraum
04.08.2023 - 12:30
epd
Durch den Bruch des Kirchenasyls wurde ihr Schicksal der Öffentlichkeit bekannt: Ein kurdisches Ehepaar aus dem Irak darf vorläufig in Deutschland bleiben, deshalb kann es jetzt die Räume der Gemeinde in Nettetal-Lobberich wieder verlassen.
4.628 Zeichen / 1 Bild
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
21.07.2023 - 09:15
epd
Die Ausländerbehörde der Stadt orientiere sich bei der Räumung des Kirchenasyls "ausschließlich" an den Vorgaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, erklärte die Verwaltung. Dem kurdischen Ehepaar droht die Abschiebung.
2.298 Zeichen / 1 Bild
Geflüchtete im Kirchenasyl in Berlin
14.07.2023 - 11:30
epd
Nach der Räumung eines Kirchenasyls im Nettetal gibt es Kritik am Verhalten der Ausländerbehörde. Der Flüchtlingsbischof der EKD, Christian Stäblein, äußerte sich entsetzt und forderte die Behörden auf, diesen Schritt rückgängig zu machen.
3.764 Zeichen / 1 Bild

Seiten