Alle Ergebnisse zu Asyl
674 Suchergebnisse
Diakon Thomas Schmitt ist seit Januar 2020 Berater und Ansprechpartner für Kirchenasyl der bayerischen evangelischen Landeskirche. Im Interview erklärt er unter anderem, welche Kriterien bei der Gewährung von Kirchenasyl entscheidend sind.
4.510 Zeichen /
1 Bild
Pfarrberuf im Wandel: In der westfälischen Kirche werden künftig auch andere Berufe eingebunden. Die viertgrößte deutsche Landeskirche macht damit aus der Not eine Tugend.
4.062 Zeichen /
1 Bild
Seit Jahren lebt ein aus Pakistan geflohener Christ in Deutschland. Nun soll er sich in der Heimat ein Visum zur Familienzusammenführung ausstellen lassen. Doch der Erfolg der Reise ist ungewiss.
3.276 Zeichen /
1 Bild
Nach Ansicht des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Jung muss sich die bevorstehende gesetzliche Neuordnung des assistierten Suizids "daran orientieren, dass in erster Linie Menschen auch in schwierigen Situationen zum Leben ermutigt werden". Er sprach vor der EKHN-Synode.
3.555 Zeichen /
1 Bild
Vor sechs Jahren kam Seifollah Abdul Raouf aus Afghanistan nach Deutschland. In diesem Jahr schaffte er die Gesellenprüfung als Mechatroniker, seine Firma wollte ihn übernehmen. Doch dann kam die Pandemie - und jetzt muss er sich wieder Sorgen um die Zukunft machen.
5.523 Zeichen /
1 Bild
Jürgen Micksch stand mit Curd Jürgens und Ingrid Bergman vor der Kamera, erfand den Begriff "multikulturelle Gesellschaft" und gründete die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und die Stiftung gegen Rassismus. Ans Aufhören denkt der evangelische Theologe noch lange nicht.
6.279 Zeichen /
1 Bild
In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Kirchen in Baden-Württemberg gegen die Schaffung neuer Flüchtlingslager und weitere Verschärfungen des EU-Asylrechts.
2.080 Zeichen /
0 Bilder
Leitende Geistliche von vier Landeskirchen haben sich aus Sorge um das Schicksal der Geflüchteten in zwei Lagern auf der griechischen Insel Lesbos an die zuständigen Minister der Regierung in Athen gewandt.
1.527 Zeichen /
1 Bild
Die Staatsanwaltschaft in Bad Kreuznach ermittelt nicht weiter gegen zwei Pfarrerinnen und drei Pfarrer aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis, die mehrere Flüchtlinge aus dem Sudan ins Kirchenasyl aufgenommen hatten.
2.016 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Asylbewerber in der EU ist einem Zeitungsbericht zufolge in den ersten vier Monaten dieses Jahres deutlich gestiegen. Von Januar bis Ende April haben rund 206.500 Menschen erstmals einen Asylantrag in der Europäischen Union gestellt.
1.189 Zeichen /
1 Bild