Alle Ergebnisse zu Asyl

674 Suchergebnisse
07.06.2019 - 17:42
epd
Der Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, kritisiert die vom Bundestag verabschiedeten Verschärfungen im Asyl- und Abschieberecht.
1.844 Zeichen / 0 Bilder
Kirchenasyl
20.05.2019 - 10:11
Pat Christ
epd
Die Äthiopierin sollte zwangsverheiratet werden, ihr drohte die Beschneidung - sie floh. Über Italien gelangte die Frau nach Deutschland. Wo sie keine Zuflucht fand: Sie sollte nach Italien zurück. Zuflucht fand sie im "Wanderkirchenasyl" in Fürth.
6.349 Zeichen / 1 Bild
Die Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim ist eine spezielle Anstalt für Abschiebehaft.
09.05.2019 - 10:51
epd
Heftige Kritik an den Zuständen in der Abschiebehaftanstalt in Pforzheim haben Flüchtlingshelfer und Seelsorger geübt.
2.518 Zeichen / 1 Bild
09.03.2019 - 10:28
epd
Schauspieler Edin Hasanovic möchte mit seiner persönlichen Flüchtlingsgeschichte Mut machen.
834 Zeichen / 0 Bilder
Iranische und deutsche Flagge
26.02.2019 - 14:14
epd
Die bayerische evangelische Landeskirche zeigt sich zuversichtlich, dass zum Christentum konvertierte und in Kirchengemeinden engagierte Asylbewerber vorerst nicht weiter aus Bayern in den Iran abgeschoben werden.
1.586 Zeichen / 1 Bild
In Anker-Zentren arbeiten alle Behörden unter einem Dach für schnellere Abschiebungen.
13.02.2019 - 10:54
Dirk Baas
epd
Innenminister Seehofer (CSU) ist es nicht gelungen, bundesweit sogenannte Anker-Zentren für Flüchtlinge durchzusetzen. Nur neun Massenunterkünfte gibt es. Seehofer hält seine Politik dennoch für erfolgreich. Experten halten dagegen.
4.240 Zeichen / 1 Bild
Weniger Asyl für Jesiden gewährt.
10.02.2019 - 11:13
epd
Deutschland nimmt immer weniger Jesiden als Flüchtlinge auf. 2018 hatten noch 60 Prozent der Mitglieder dieser religiösen Minderheit in Deutschland mit ihren Asylanträgen Erfolg.
2.650 Zeichen / 1 Bild
Flüchtlingsrat
25.01.2019 - 14:22
epd
21 Millionen Euro an Sozialleistungen hat das Jobcenter von Flüchtlingsbürgen zurückgefordert. Viele Bürgen gingen vor Gericht, weil sie aus ihrer Sicht rechtlich falsch beraten worden waren. Nun gibt es eine politische Einigung - die aber noch viele Fragen offen lässt.
3.863 Zeichen / 1 Bild
Maghreb-Staaten
18.01.2019 - 15:39
epd
Die große Koalition unternimmt einen zweiten Versuch zur Einstufung der Maghreb-Staaten als sicher. Am Freitag beschloss der Bundestag das Gesetz. Die Mehrheit im Bundesrat ist aber wieder fraglich.
3.661 Zeichen / 1 Bild

Seiten