Alle Ergebnisse zu Abschiebehaft
12 Suchergebnisse
Der Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Rekowski, kritisiert die vom Bundestag verabschiedeten Verschärfungen im Asyl- und Abschieberecht.
1.844 Zeichen /
0 Bilder
Heftige Kritik an den Zuständen in der Abschiebehaftanstalt in Pforzheim haben Flüchtlingshelfer und Seelsorger geübt.
2.518 Zeichen /
1 Bild
In ihrer Heimat ist sie von Folter und sogar Tod bedroht, sagt ihre Anwältin. Weil sie Mitglied der christlichen Sekte "Kirche des allmächtigen Gottes" ist. Abgeschoben werden soll sie trotzdem...
9.069 Zeichen /
1 Bild
Der Repräsentant des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) in Deutschland, Dominik Bartsch, hat sich skeptisch zu den geplanten Asyl- und Abschiebezentren geäußert.
2.398 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Großeinsatz der Polizei in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Ellwangen wächst die Kritik an den geplanten Anker-Zentren für Asylbewerber. Auch die Diakonie Deutschland lehnt die Zentren ab.
3.856 Zeichen /
1 Bild
Ausländer ohne Aufenthaltsstatus in Abschiebehaft nehmen, Smartphones von Flüchtlingen auslesen - all das und noch vieles mehr sieht das Gesetzespaket vor.
1.593 Zeichen /
0 Bilder
"Das geht so nicht", kritisiert Kardinal Marx ein generelles Abschieben von afghanischen Flüchtlingen. Heinrich Bedford-Strohm sagte, das Land müsse erst so befriedet werden, dass Menschen wieder sicher dort leben können.
2.583 Zeichen /
0 Bilder
"Im vergangenen Jahr sind bereits über 80.000 abgelehnte Asylbewerber in ihre Herkunftsländer zurückgekehrt. Das ist Rekord, und die Zahl wird weiter steigen", sagte Kanzleramtschef Altmaier der "Bild am Sonntag".
985 Zeichen /
0 Bilder
Der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine rechtliche Basis dafür zu schaffen, dass Gefährder in Abschiebehaft genommen werden können.
869 Zeichen /
0 Bilder
Die höchsten EU-Richter entschieden am Donnerstag in Luxemburg, dass Abschiebehäftlinge grundsätzlich in speziellen Einrichtungen einquartiert werden müssen, in denen sie weniger scharfen Regeln unterliegen als in gewöhnlichen Haftanstalten.
2.776 Zeichen /
0 Bilder