Alle Ergebnisse zu Lateinamerika
26 Suchergebnisse
Trotz aller Krisen kaufen die Menschen weiterhin fair gehandelte Produkte. Aber um den Welthandel gerechter und nachhaltiger zu machen, müsse die Politik mehr tun, meint das Forum Fairer Handel.
3.320 Zeichen /
1 Bild
Auf die katastrophale gesellschaftliche Situation in Mittelamerika haben Kirchenvertreter beim jährlichen Stiftungsfest der Döbrich-Stiftung am Sonntag in Pöcking aufmerksam gemacht.
1.973 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie wird überall als Bedrohung erlebt. Die Versuche, sie zu deuten, schüren Fremdenhass und bringen Verschwörungstheorien und die Suche nach Sündenböcken hervor, berichtet Romana Büchel von der katholischen Hilfsorganisation Fastenopfer. Es gibt aber auch Hilfe.
11.129 Zeichen /
1 Bild
"Das Brot dieser Welt ist wirklich Brot für die Welt", sagt der Schleswiger Bischof. Die 61. Aktion des evangelischen Hilfswerks hat das Motto "Hunger nach Gerechtigkeit". Die katholische Adveniat-Kampagne will der Jugend in Lateinamerika helfen.
3.710 Zeichen /
1 Bild
Kirchliche Organisationen haben Deutschland zu wirksamen Maßnahmen für den Schutz des Amazonas-Gebiets und der dort lebenden indianischen Völker aufgefordert.
2.955 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der anhaltend hohen Zahl von Migranten aus Venezuela beraten mehrere lateinamerikanische Staaten ab Montag über die Flüchtlingskrise. "Wir haben ein ernsthaftes Problem in der Region", sagte Ecuadors stellvertretender Migrationsminister Santiago Chávez.
1.806 Zeichen /
0 Bilder
Eine Gruppe lateinamerikanischer Bischöfe will Elend und Unterdrückung nicht mehr hinnehmen. Sie treffen sich 1968 in Kolumbien und mahnen eine Kirche für die Armen an - es ist die Geburtsstunde der Befreiungstheologie. Ein Glaubenskampf beginnt.
4.441 Zeichen /
1 Bild
In Nicaragua sind bei Angriffen von Sicherheitskräften auf eine Kirche mindestens zwei Menschen getötet worden.
1.301 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus ist zu Beratungen mit fünf chilenischen Priestern zusammengetroffen, die in dem lateinamerikanischen Land Opfer von Missbrauch durch Geistliche wurden.
2.778 Zeichen /
0 Bilder
Friedel Hütz-Adams, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bonner Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumene, schildert im Interview die schwierige Lage der Kakaobauern in Afrika, die immer wieder einem Preissturz ausgesetzt sind.
4.428 Zeichen /
1 Bild