Alle Ergebnisse zu Kirchen
3110 Suchergebnisse
Keine "Uraltworte" in der Predigt, aber ein Wohnzimmer-Gefühl im Gottesdienst ohne "Batman-Kleid": Die "Kirchenrebellen" Christopher Schlicht und Maximilian Bode kämpfen für eine andere Kirche und beschreiben in einem neuen Buch ihren Weg.
3.984 Zeichen /
1 Bild
Anglikanischer Priester, Politologe und Friedensaktivist: Paul Oestreicher musste vor den Nazis fliehen und setzte sich zeit seines Lebens für Versöhnung ein. Seine Geburtsstadt ist das thüringische Meiningen, heute lebt er in Neuseeland.
4.913 Zeichen /
1 Bild
Für den Windsbacher Knabenchor, seine Fans und sein ganzes Umfeld war die Nachricht ein Schock: Chorleiter Martin Lehmann wechselt zum Dresdner Kreuzchor. In die Trauer darüber mischen sich nun Kritik und auch Vorwürfe: Warum geht Lehmann?
5.623 Zeichen /
1 Bild
Der Friedhof ist nicht nur Gottesacker und Trauerstätte, sondern auch ein Ort der Begegnung. Das zeigt sich besonders auf dem Kirchhof im Bremer Stadtteil Arsten, wo sich Ältere wöchentlich treffen, um zu reden - über Gott und die Welt.
3.610 Zeichen /
1 Bild
Am 18./19. September ist „Tag des Friedhofs“. Reinhard Benhöfer, Referent für Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste in Hannover, plädiert dafür, bei der Gestaltung von Friedhöfen auf Naturnähe und Nachhaltigkeit zu setzen.
4.362 Zeichen /
1 Bild
Niemand weiß genau, wie alt der Ratzeburger Dom wirklich ist. Trotzdem feiert die Kirchengemeinde am Sonntag (19. September) den 850. Geburtstag der prächtigen Basilika.
3.549 Zeichen /
1 Bild
Wie kaum ein anderer prägte Philip Potter die ökumenische Bewegung in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Der Mann aus der Karibik war der erste Vertreter des Südens an der Spitze des Weltkirchenrates.
5.203 Zeichen /
1 Bild
Ohne christliche Mönche würde es heute vielleicht keinen Whisky geben. Sie brachten ihn als Heilmittel nach Schottland und Irland. Volker Lindenberg und Regina Donath veranstalten seit mehreren Jahren Seminare über die spirituelle Seite.
3.571 Zeichen /
1 Bild
Zarte Schreine im Sand, Wasserflaschen für die heilige Difunta: Menschen schaffen sich die seltsamsten religiösen Orte. Wer sich darauf einlässt, wird staunen.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach den verheerenden Überschwemmungen in Deutschlands rufen die Religionsgemeinschaften zu Spenden und praktischer Hilfe auf. "Unterstützen Sie ihre Nachbarinnen und Nachbarn, die ihr Hab und Gut verloren haben", appelliert die Diakonie.
2.500 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »