Alle Ergebnisse zu Judentum
576 Suchergebnisse
Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
810 Zeichen /
1 Bild
Seit im Oktober 2023 der Gaza-Krieg ausgebrochen ist, gibt es in Deutschland eine extreme Zunahme von antisemitischen Straftaten. Publizist Michel Friedman schreibt in seinem neuen Buch darüber, wie Judenhass die Demokratie gefährdet.
1.595 Zeichen /
1 Bild
Nach einer Erhebung der Jewish Claims Conference leben weltweit noch etwa 245.000 Holocaust-Überlebende. Ein Fünftel von ihnen ist mittlerweile über 90 Jahre alt und zunehmend auf Hilfe angewiesen.
3.299 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Leitgedanken "Zusammen leben" haben sich Vertreter jüdischer Gemeinden aus ganz Deutschland für vier Tage in Berlin getroffen. Auch Kanzler Scholz besuchte den Gemeindetag. Dabei versicherte er den Juden seine volle Solidarität.
3.214 Zeichen /
1 Bild
Chanukka ist ein Lichter- und Freudenfest der Jüdinnen und Juden. Es erinnert an die Geschichte ihrer beiden Tempel in Jerusalem, an die Befreiung ihres Volkes von griechischen Herrschern und an ein Lichtwunder. Das war vor mehr als 2000 Jahren.
752 Zeichen /
1 Bild
Wachsender Antisemitismus, auch in der queeren Szene, überschattet die Adventszeit wie das Chanukka-Fest. Vielleicht sollte gerade deswegen daran erinnert werden, wofür diese stehen.
186 Zeichen /
1 Bild
Nach 85 Jahren bekommen die Juden in Magdeburg wieder ein Gotteshaus: Am 10. Dezember wird der Synagogen-Neubau eröffnet. Aber schon ab Sonntag wird gefeiert, trotz der Lage in Nahost.
4.074 Zeichen /
1 Bild
Woher stammt die christliche Sitte des Tischgebets? Frank Muchlinsky klärt auf.
193 Zeichen /
1 Bild
Zwei Jahre nach einem vermeintlich antisemitischen Vorfall muss sich der Rocksänger Gil Ofarim seit heute vor dem Landgericht Leipzig verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm falsche Verdächtigung, Verleumdung sowie Betrug vor.
1.355 Zeichen /
1 Bild
Wenn sich die evangelische Kirche jetzt eindeutig mit Israel solidarisiert, tut sie das aus gutem Grund. Eine Erinnerung an den Ursprung des christlichen Antijudaismus.
0 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »