Alle Ergebnisse zu Judentum

576 Suchergebnisse
Pyramiden in Ägypten
25.04.2023 - 05:00
Für Jakob gab es mehrere Gründe, um nach Ägypten zu ziehen. Vor allem wollte er seinen verschollenen Sohn noch einmal sehen.
0 Zeichen / 1 Bild
Mazzen auf dem Tisch
05.04.2023 - 05:00
Das jüdische Pessachfest erinnert an den Auszug des Volkes Israel aus Ägypten vor sehr langer Zeit und an die Ereignisse kurz zuvor.
0 Zeichen / 1 Bild
Brüder mit Kippa feiern am Sedertisch
04.04.2023 - 18:00
Am Abend vor Pessach feiern viele jüdische Familien gemeinsam den Sederabend. Dann lesen die Familien gemeinsam die Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten, singen und beten.
0 Zeichen / 1 Bild
Der jüdische Religionslehrer German Djanatliev beim Unterricht.
14.03.2023 - 04:45
epd
Die Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg bietet deutschlandweit etwas Einmaliges. An der evangelischen Gesamtschule gibt es jüdischen Religionsunterricht und koscheres Essen in der Mensa. Die Schulfamilie lebt den Dialog der Religionen.
4.319 Zeichen / 1 Bild
Bühne bei der Kinderaufführung zum Purimfest
Es ist wohl das fröhlichste Fest im Judentum – Purim. Und doch hat das Fest, das am 7. März gefeiert wurde, einen ernsten Hintergrund. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat eine jüdische Gemeinde in Stuttgart besucht.
1.036 Zeichen / 1 Bild
Feier in der Synagoge am jüdischen Purim-Fest.
06.03.2023 - 18:00
Purim heißt "Los". Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte.
0 Zeichen / 1 Bild
Heuschrecke
01.03.2023 - 14:55
Menschen mit jüdischem Glauben sind davon überzeugt, dass die zehn Plagen stattgefunden haben.
0 Zeichen / 1 Bild
Rehkitz im Gras
25.02.2023 - 04:45
epd
Von Kindern und Naturschützern geliebt, von Jägern gehasst: Die Geschichte um das süße Rehkitz Bambi prägt Generationen. Geschrieben wurde die Tiererzählung vom Journalisten und Jäger Felix Salten.
5.196 Zeichen / 1 Bild
Mottowagen mit Kardinal Woelki
20.02.2023 - 16:30
epd
Mit großem Alaaf und Helau haben die Jecken nach zwei ausgefallenen Rosenmontagszügen wieder ausgelassen gefeiert. Die Persiflagewagen nehmen neben dem russischen Präsidenten auch die Bundesregierung und die Kirche aufs Korn.
6.387 Zeichen / 1 Bild
Knospende Bäume zeigen erste Blüten.
05.02.2023 - 19:00
Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten